| EN
Landingpage I Blaupause

Schreiben Sie hier einen kurzen und prägnanten Einleitungstext, der ihre Landingpage beschreibt. Dieser sollte nicht länger als 100 - 150 Wörter sein und am besten mit Absätzen gegliedert sein. Innerhalb des Textes achten Sie auf Ihre Zielgruppe und deren Ansprache. Der Text soll nicht jede kleinste Information enthalten und dient eher der “Suchfunktion” und SEO.
Sollten Sie noch auf wichtige Verlinkungen hinweisen, tun Sie dies mit den Buttons, wie folgt dargestellt:

Variante 1 für einen Link-Teaser, um auf Unterseiten zu verweisen.

Variante 2 für einen Link-Teaser, um auf Unterseiten zu verweisen mit Bild und 200 Zeichen Text. 
Dieser geht nur mit drei Verlinkungen. Weniger oder mehr sind nicht möglich.

Content Content
Content Content

Wieder 200 Zeichen, nicht mehr, aber auch gerne weniger. Aber zu wenig auch nicht, sonst könnte es von der Formatierung her nicht gut aussehen.

Zwei Studentinnen und ein Student sitzen in der Hängeschaukel. Alle drei lachen deutlich. Im Hintergrund sieht man den Innenhof der Hochschule.
News und Aktulles

200 Zeichen sind maximal, aber es dürfen auch weniger sein. Hier sollte ein passender Text stehen, was den Nutzer oder die Nutzerin auf der Unterseite erwartet.

Zwei Studentinnen und ein Student sitzen in der Hängeschaukel. Alle drei lachen deutlich. Im Hintergrund sieht man den Innenhof der Hochschule.
Team

200 Zeichen maximal für eine Beschreibung was man auf der Unterseite finden kann. Es reichen aber auch 100 Zeichen. Nur mehr geht leider nicht.

Variante 3 für eine Service-Orientierte Verlinkung mit icons, um auf Unterseiten zu verweisen. Achten Sie bei dieser Variante auf die Formatierungen und das Icon und Thematik gut zusammen passt. Sie können selbst wählen, ob ein Text notwendig erscheint oder reine Verlinkungen reichen.

Weniger ist bei dieser Variante mehr, damit die Übersichtlichkeit erhalten bleibt.

Es gibt auch die Möglichkeiten das ganze in einem drei oder zweispalter abzubilden.

... mit den wichtigsten Informationen zur Bib.

Buch mit Signatur

Den Überblick behalten: Welche neuen Aufsätze finden sich in aktuellen Zeitschriftenheften? Gelangen Sie mit nur wenigen Klicks zu den aktuellen Ausgaben wichtiger Zeitschriften Ihres Faches!

Das Bild zeigt die Infotheke in der Bibliothek.

... zur individuellen Unterstützung bei Fragen zur Erstellung wissenschaftlicher Arbeiten

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. 

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. 

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. 

Du bist dir unsicher, welcher Sportkurs zu dir passt?
Unsere Ansprechpersonen (LINK) sind in allen Fragen in dem Bereich Sport mit Behinderung für Dich da! Schreib sie und das Team vom Hochschulsport gerne an, gemeinsam finden wir heraus, ob der Kurs für Dich geeignet ist und ob wir ggf. den Kurs zusammen mit der:m Übungsleiter:in anpassen können.

Bei Fragen oder konkreten Anliegen im Zusammenhang mit sexualisierter Gewalt im Sport könnt ihr euch vertrauensvoll an unsere zuständigen Ansprechpersonen vom Gleichstellungsbüro (LINK) der PH wenden.
Hier findet ihr den des Gleichstellungsbüros zum Umgang mit sexualisierter Belästigung und sexualisierter Gewalt.

Achten Sie bei diesen Zwischentexten auf kurze Texte, wenig hervorhebungen durch “fett” und auch auf Zwischenüberschriften, damit das Auge beim Lesen nicht überfordert wird. Es reichen wirklich zwei bis maximal 4 Zeilen an Text, ansonsten überfordert es den / die Nutzer:in.

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. 

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. 

Abteilung / Büro
Keplerstraße 87
Raum 000
69120 Heidelberg

Öffnungszeiten
Mo-Fr | 10:00-12:30 Uhr
Oder nach Vereinbarung.

Kontakt
Telefon: 06221 477-232
- -

Keine Person(en) gefunden