Der Senat entscheidet in Angelegenheiten, die von grundsätzlicher Bedeutung für unsere Hochschule sind und die nicht durch Gesetz einem anderen Organ, den Fakultäten oder den Hochschuleinrichtungen übertragen sind. Er bestätigt die Wahl der hauptamtlichen Mitglieder des Rektorats und wählt die nebenamtlichen Mitglieder. Er hat Beschlussfassungsrechte insbesondere im Zusammenhang mit der Einrichtung, Änderung und Aufhebung von Studiengängen und Hochschuleinrichtungen, mit der Grundordnung und im Bereich der von der Hochschule zu erfassenden Satzungen.
- 489. Senatssitzung am 15.10.2025
- 490. Senatssitzung am 19.11.2025
- 491. Senatssitzung (gem. Sitzung von
und Senat) am 17.12.2025 - 492. Senatssitzung am 28.01.2026
Stand: 11/2023
Stimmberechtigt
- Prof. Dr. Karin Vach, Rektorin
- Stephanie Wiese-Heß, Kanzlerin
- Dr. Frauke Janz, Gleichstellungsbeauftragte
Beratend
- Prof. Dr. Karl-Heinz Dammer, Prorektor für Studium, Lehre und Internationalisierung
- Prof. Dr. Alexander Siegmund, Prorektor für Forschung, Nachhaltigkeit und Digitalisierung
- Prof. Dr. Manuela Welzel-Breuer, die 3 Dekan:innen, sofern sie nicht aufgrund von Wahlen dem Senat angehören
Stand: 10/2024
Wählergruppe 1
- Prof. Dr. Armin Baur
- Prof. Dr. Petra Deger
- Prof. Dr. Havva Engin
- Prof. Dr. Cornelia Glaser
- Prof. Dr. Marin Hailer
- Prof. Dr. Angela Häußler
- Prof. Dr. Lissy Jäkel
- Prof. Dr. Hans Lösener
- Prof. Dr. Jürgen Oberschmidt
- Prof. Dr. Christian Rietz
- Prof. Dr. Manfred Seidenfuß
- Prof. Dr. Karin Terfloth
- Prof. Dr. Markus Vogel
- Prof. Dr. Georg Zenkert
Wählergruppe 2
- Dr. Christina Fiene
- Anne Schneider
- Lutz Schröder
Wählergruppe 3
- Christoph Penshorn
- Silvia Westphal
Wählergruppe 4
- Pierre-Olivier Denise
- Mia Karn
- Matthias Möhrlein
- Paula-Marie Mühlstädt
- Anna-Claire Nothof
Wählergruppe 5
N.N.
- Studiengang Lehramt an Grundschulen: Dr. Iris Leitz
- Studiengang Lehramt Haupt- / Werk- / Realschule: Prof. Dr. Karl-Heinz Dammer
- Studiengang Lehramt Sonderpädagogik: Prof. Dr. Birgit Werner
- Studieren mit Behinderung: Dr. Barbara Bogner (Vertretung: Frank Laemers)
- Gleichstellung: Dr. Frauke Janz (Vertretung: Dr. Stefanie Köb, Prof. Dr. Angela Häußler, Prof. Dr. Hanna Sauerborn)
- Interkulturelle Pädagogik: Prof. Dr. Havva Engin
- Allgemeiner Hochschulsport: N.N.
- Spitzensport: Prof. Dr. Peter Neumann
- Medienzentrum: Stefan Ulrich (Vertretung: Holger Meeh und Kerstin Liesegang)
Die Pädagogische Hochschule Heidelberg und die SRH Hochschule Heidelberg haben eine gemeinsame Ethikkommission eingerichtet, die paritätisch aus Mitgliedern beider Hochschulen besetzt ist. Hierdurch fließen die Expertisen beider Hochschulen in die Kommission ein und die Unabhängigkeit bei Ethikvoten wird durch die externe Perspektive der jeweils anderen Hochschule erhöht.
Amtsmitglieder
- Prorektor für Forschung, Nachhaltigkeit und Digitalisierung (PH): Prof. Dr. Alexander Siegmund
- Rektor (SRH): Prof. Dr. Carsten Diener
Wahlmitglieder der PH Heidelberg
- 1 Professor:in: Prof. Dr. Hans Lösener
- 1 akademische:r Mitarbeiter:in: Dr. Astrid Geigenfeind
- 1 Doktorand:in: Johannes Hiebl
Die Gleichstellungskommission berät die Hochschule u.a. in Gleichstellungsangelegenheiten und bei Stellenbesetzungs- und Berufungsverfahren.
Amtsmitglieder
- Gleichstellungsbeauftragte: Dr. Frauke Janz
- Ihre Stellvertreterinnen: Dr. Stefanie Köb, Prof. Dr. Angela Häußler, Prof. Dr. Hanna Sauerborn
- Beauftragte für die Belange von Studierenden mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen: Dr. Barbara Bogner
- Antidiskriminierungsbeauftragte: Ulrike Fessler
- Beauftragte für Chancengleichheit: Sabine Franke
Wahlmitglieder
- 1 - 3 Vertreterinnen der Lehrenden: Dr. Ursula Queisser, Dr. Melanie Wigbers, Andrea Schäfer
- 1 Vertreter der Lehrenden: Dr. Andreas Schnirch
- 4 Studierendenvertreter:innen: Paula-Marie Mühlstädt, Hannah Jung, Michelle Stie, Julia Christina Englert
Der Forschungsausschuss gibt dem Senat eine begründete Empfehlung über die Förderungswürdigkeit von Projektanträgen.
Amtsmitglieder
- Prorektor für Forschung, Nachhaltigkeit und Digitalisierung (PH): Prof. Dr. Alexander Siegmund
Wahlmitglieder
- 3 Professor:innen: Prof. Dr. Steffi Sachse, Prof. Dr. Birgit Mesch, Jun.-Prof. Dr. Peter Wulff
- 3 Stellvertreter:innen: Prof. Dr. Markus Lang, Prof. Dr. Jürgen Oberschmidt, Prof. Dr. Armin Baur
- 1 Vertreter:in des wiss. Dienstes: Dr. Markus Schmitt
- 1 Stellvertreter:in: Stefan Ulrich
- 1 Studierendenvertreter:in: Lena Schneider
- 1 Stellvertreter:in: Julija Frank
Gemäß dem Landesgraduiertenförderungsgesetz können Stipendien aus den Mitteln der Landesgraduiertenförderung vergeben werden. Für die Auswahl der Stipendiaten wurde der folgende Ausschuss eingerichtet.
Amtsmitglieder
- Prorektor für Forschung, Nachhaltigkeit und Digitalisierung (PH): Prof. Dr. Alexander Siegmund
- Geschäftsführerin Forschungsreferat: Dr. Nicole Flindt
Wahlmitglieder
- 3 Professor:innen: Prof. Dr. Karlz-Heinz Dammer, Prof. Dr. Katja Boehme, Prof. Dr. Manfred Seidenfuß
- 3 Stellvertreter:innen: Prof. Dr. Rolf Göppel, Jun.-Prof. Dr. Tom Wellmann
- 1 Vertreter:in des wiss. Dienstes: Dr. Regine Oberle
- 1 Stellvertreter:in: Stefan Ulrich
- 1 Doktorand:in: Lukas Pfister
- 1 Stellvertreter:in: Fabian Kieser
- 1 Stellvertreter:in der GF Forschungsreferat: Dr. Katja Staudinger