| EN
Studieren in Heidelberg

Heidelberg zieht Studierende aus aller Welt an. Eine hohe Lebensqualität und exzellente Bildung mit langer Tradition zeichnen die Stadt am Neckar aus. Die lange Tradition als Hochschulstandort hat dazu geführt, dass ihr überall in der Stadt Lernorte für euch finden könnt: in Bibliotheken und , auf dem Campus und auch in den Cafés und Parks der Stadt. Abseits des reinen Studiums punktet Heidelberg mit seiner historischen Altstadt, den zahlreichen Grünflächen und einem lebendigen kulturellen Angebot, das euch den Studienalltag bereichert und für eine ausgewogene Work-Life-Balance sorgt.

  • Studi Life: studentische Kultur mit Bars, Initiativen und Engagement
  • International: Menschen aus über 160 verschiedenen Nationen leben hier
  • Bücherparadies: die Stadt ist UNESCO City of Literature
  • Kultur: zahlreiche Museen, günstige Theater- und Musikangebote
  • Tolerant und weltoffen: Rainbow City
  • Durchatmen: viele Grünflächen zum Spazieren und Entspannen
  • Klingeling: fahrradfreundliche Infrastruktur
  • Alte Brücke, schönes Schloss: eine weltbekannte Altstadt lädt zum Entdecken ein
  • Gut angebunden: mit dem Zug seid ihr schnell in der malerischen Pfalz oder im urbanen Mannheim
Studierendenstadt Heidelberg -
kann alles

Die Vorzüge der Stadt genießen, in der Natur erholen - Heidelberg bietet euch beides. 
Die PHHD liegt zentral, aber ruhig und gut angebunden an Altstadt und das Umland.
Ein gutes studentisches Leben leicht gemacht.

Hier seid ihr Mensch,
nicht Matrikelnummer

An der PHHD seid ihr willkommen - und das spürt ihr auch. Ihr profitiert von einer persönlichen Lernatmosphäre, einem wertschätzenden Miteinander und Lösungsorientierung auf allen Ebenen.

Wissen am Puls der Zeit -
und ihr voraus

Die PHHD ist bestens vernetzt, regional wie international. Hier lernt ihr nach dem aktuellsten Forschungsstand für das reale Leben - praxisnah, innovativ und vor allem: 
mit Freude am Tun.

Seit über 600 Jahren ziehen junge Menschen nach Heidelberg, um zu studieren. Mit ihnen kam über die Jahrhunderte eine Lebenskultur, die die Stadt bis heute maßgeblich verändert. Studierende gehören zum historischen Stadtbild wie die Alte Brücke und das Schloss. Studentische Organisationen und Initiativen haben daher eine lange Tradition in der Stadt: So gibt es schon lange studentische Freiräume wie die oder Großveranstaltungen wie das .

Genauso aber auch das Lehramt: Wusstet ihr, dass schon seit über 120 Jahren Lehrkräfte in Heidelberg ausgebildet werden? Der Weg dorthin ist eng verflochten mit der deutschen Geschichte, aber auch mit der Heidelberger Stadtgeschichte.

Unsere Mitarbeiter:innen der Telefonhotline helfen Ihnen gerne weiter.

Telefonhotline:
E-Mail:  

Montags - Donnerstags: 08:00 – 15:00 Uhr
Freitags: 08:00 – 12:00 Uhr