| EN
Studium und Lehre Kunst

Sie studieren Kunst als Fach und möchten sich über den Aufbau Ihres Studiums sowie über Modulprüfungen informieren? Dann stöbern Sie gerne in den Quellen, die wir für Sie zusammengestellt haben!

Name: Fachwissenschaftliche, fachdidaktische und künstlerische Grundlagen

Modulumfang: 9 LP, 2 Seminare (à 2 SWS, 3 LP) 1 Seminar/Übung (2 SWS, 2 LP)



Prüfungsformat: Klausur (60 Min.) und Präsentation (10 Min.), 1 LP (unbenotet)

Name: Künstlerische Projektarbeit und Unterrichtsplanung

Modulumfang: 6 LP, 1 Projekt (2 SWS, 3 LP) 1 Seminar/Übung (1 SWS, 2 LP)

Prüfungsformat: Präsentation, 1 LP (unbenotet)

Name: Künstlerische Diversität und kunstpädagogische Arbeit in heterogenen Lerngruppen

Modulumfang: 9 LP, 2 Seminare (à 2 SWS, 3 LP) 1 Künstlerisches Colloquium (1 SWS, 1 LP) Atelierpraxis (1 LP)



Prüfungsformat: Hausarbeit (12-15 Seiten) Präsentation (45 Min.) mit schriftlicher Ausarbeitung (6-8 Seiten), 1 LP (benotet)

Name: Künstlerische Vertiefung (einschließlich Praktikumsbegleitung)

Modulumfang: 10 LP, 2 Seminare/Projekte (à 2 SWS, 3 LP) [1 ISP-Begleitseminar (2 SWS, 3 LP)]

Prüfungsformat: Präsentation (30 Min.), 1 LP (benotet)

Name: Fachwissenschaftliche, fachdidaktische und künstlerische Grundlagen

Modulumfang: 9 LP (davon Fachdidaktik: 3 LP); 2 Seminare (à 2 SWS, 3 LP) 1 Seminar/Übung (2 SWS, 2 LP)

Prüfungsformat: Klausur (60 Min.) und Präsentation (10 Min.), 1 LP (unbenotet)

Name: Künstlerische Projektarbeit und Unterrichtsplanung

Modulumfang: 7 LP (davon Fachdidaktik: 3 LP); 1 Seminar/Übung (1 SWS, 2 LP) 1 künstlerisches Projekt (2 SWS, 3 LP) Atelierpraxis (1 LP)



Prüfungsformat: Präsentation (15 Min.) mit schriftlicher Ausarbeitung (5 Seiten), 1 LP (unbenotet)

Name: Künstlerische Diversität und kunstpädagogische Arbeit in heterogenen Lerngruppen

Modulumfang: 9 LP (davon Fachdidaktik: 3 LP); 2 Seminare (à 2 SWS, 3 LP) Künstlerisches Kolloquium (1 SWS, 1 LP)
Atelierpraxis (1 LP)

Prüfungsformat: Schriftliche Ausarbeitung (2 Seiten), 1 LP (unbenotet)

Name: Fachwissenschaftliche Vertiefung

Modulumfang: 12 LP, 3 Seminare (à 2 SWS, 3 LP) Atelierpraxis (2 LP)

Prüfungsformat: Hausarbeit (12-15 Seiten) Präsentation (45 Minuten) mit schriftlicher Ausarbeitung (6-8 Seiten), 1 LP (benotet)

Name: Fachdidaktische Vertiefung (Sekundarbereich)

Modulumfang: 10 LP (davon Fachdidaktik: 3 LP); 3 Seminare (à 2 SWS, 3 LP)

Prüfungsformat: Hausarbeit (12-15 Seiten), Präsentation (45 Minuten) mit schriftlicher Ausarbeitung (6-8 Seiten), 1 LP (benotet)

Name: Künstlerische Vertiefung

Modulumfang: 10 LP, Künstlerisches Projekt (2 SWS, 3 LP) Seminar (2 SWS, 3 LP) Colloquium (1 SWS, 1 LP) Atelierpraxis (2 LP)

Prüfungsformat: Präsentation (30 Min.), 1 LP (benotet)

Name: Fachwissenschaftliche, fachdidaktische und künstlerische Grundlagen

Modulumfang: 9 LP, 2 Seminare (à 2 SWS, 3 LP) 1 Seminar/Übung (2 SWS, 2 LP)



Prüfungsformat: Klausur (60 Min.) und Präsentation (10 Min.), 1 LP (unbenotet)

Name: Künstlerische Projektarbeit und Unterrichtsplanung

Modulumfang: 7 LP, 1 Seminar/Übung (1 SWS, 2 LP) 1 künstlerisches Projekt (2 SWS, 3 LP) Atelierpraxis (1 LP)



Prüfungsformat: Präsentation (15 Min.) mit schriftlicher Ausarbeitung (5 Seiten), 1 LP (unbenotet)

Name: Künstlerische Diversität und kunstpädagogische Arbeit in heterogenen Lerngruppen

Modulumfang: 12 LP, 2 Seminare (à 2 SWS, 3 LP) Künstlerisches Colloquium (1 SWS, 1 LP) Atelierpraxis (1 LP) [1 ISP-Begleitseminar (2 SWS, 3 LP)]



Prüfungsformat: Präsentation (30 Min.), 1 LP (benotet)

Name: Fachtheoretische Vertiefung

Modulumfang: 7 LP, 2 Seminare (à 2 SWS, 3 LP)



Prüfungsformat: Mündliche Prüfung (30 Min.), 1 LP (benotet)

Name: Künstlerische Vertiefung

Modulumfang: 6 LP, Künstlerisches Projekt (2 SWS, 3 LP), Künstlerisches Kolloquium (1 SWS, 1 LP), Atelierpraxis (1 LP)

Prüfungsformat: Präsentation (30 Min.), 1 LP (benotet)

Name: Fachliche Vertiefung in Theorie und Praxis

Modulumfang: 12 LP (davon Fachdidaktik: 4 LP); 2 Seminare (à 2 SWS, 3 LP) Fachpraxis (2 SWS, 3 LP) Künstlerisches Kolloquium (1 SWS, 1 LP) Atelierpraxis (1 LP)

Prüfungsformat: Mündliche Prüfung (30 Min.), 1 LP (benotet)

Name: Künstlerische Vertiefung

Modulumfang: 12 LP (davon Fachdidaktik: 2 LP); Fachpraxis (8 LP) Künstlerisches Kolloquium (1 SWS, 1 LP) Seminar zur künstlerischen Forschung mit didaktischer Reflexion (1 SWS, 2 LP)

Prüfungsformat: Präsentation (30 Min.), 1 LP (benotet)

Name: Künstlerische Vertiefung

Modulumfang: 10 LP, Künstlerisches Projekt (2 SWS, 3 LP) Seminar (2 SWS, 3 LP) Colloquium (1 SWS, 1 LP) Atelierpraxis (2 LP)



Prüfungsformat: Präsentation (30 Min.), 1 LP (benotet)

Name: Fachdidaktische Vertiefung

Modulumfang: 10 LP, 2 Seminare (à 2 SWS, 3 LP) Fachpraxis (2 SWS, 3 LP)



Prüfungsformat: Hausarbeit (12-15 Seiten), Präsentation (45 Minuten) mit schriftlicher Ausarbeitung (6-8 Seiten), 1 LP (benotet)

Name: Fachwissenschaftliche Vertiefung

Modulumfang: 8 LP, 1 Seminar (2 SWS, 3 LP) Fachpraxis (2 SWS, 3 LP) Atelierpraxis (1 LP)

Prüfungsformat: Hausarbeit (12-15 Seiten), Präsentation (45 Minuten)mit schriftlicher Ausarbeitung (6-8 Seiten), 1 LP (benotet)

Den aktuellen Klausurenplan können Sie hier einsehen, bei Fragen dazu stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. 


 

Mit ISI haben Studierende die Möglichkeit, ihren Studiengang und ihre Fächerkombination anzugeben und sich dann nur die für sie relevanten Teile des Modulhandbuchs ausgeben zu lassen. Sie finden darin detaillierte Informationen zu den Modulen des Fachbereichs.

 

Unsere Mitarbeiter:innen der Telefonhotline helfen Ihnen gerne weiter.

Telefonhotline:
E-Mail:  

Montags - Donnerstags: 08:00 – 15:00 Uhr
Freitags: 08:00 – 12:00 Uhr