Die Anmeldungen für die Seminare „Grundlagen der mündlichen Kommunikation“ finden über Stud.IP statt Das Anmeldeverfahren erfolgt in zwei Schritten.
Für das Sommersemester: 05.03. bis 18.03.
Für das Wintersemester: 05.08. bis 18.09.
Tragen Sie sich in die Stud.IP-Veranstaltung ein. Klicken Sie auf den folgenden Link, um dorthin zu gelangen:
Ordnen Sie sich innerhalb dieser Stud.IP-Veranstaltung Ihrem Studiengang/Semester unter „Teilnehmende“ → „Gruppen“ zu.
Die Anmeldung ist auch nach dem 18. des Anmeldemonats möglich, jedoch kann es sein, dass dann alle Plätze bereits vergeben sind.
Sie können sich beruhigt zurücklehnen. Sie werden unter Berücksichtigung Ihrer Angaben eingetragen in die Veranstaltung „Grundlagen der mündlichen Kommunikation "Platzvergabe".
Folgende Zeiträume sind vorgesehen:
Sommersemester: 19.03. - 28.03.
Wintersemester: 19.09. - 28.09.
Sobald Sie angemeldet sind, erhalten Sie eine E-Mail mit allen relevanten Informationen zu den Seminaren.
Nach Erhalt der E-Mail ordnen Sie sich in dieser Stud.IP-Veranstaltung einer Seminargruppe zu, in der es noch freie Plätze gibt. Die Plätze sind pro Seminargruppe auf 12 Teilnehmer:innen begrenzt und werden nicht erweitert. Wenn die Plätze in Ihrem Wunschseminar bereits belegt sind, tragen Sie sich bitte in ein Seminar mit freien Plätzen ein und nehmen an diesem Seminar teil.
Es besteht Anwesenheitspflicht während der gesamten Seminarzeit (Ausnahme: Krankheit).
Weitere Ausnahmen sind die „klassischen“ Härtefälle (Studieren mit Kind, Studieren mit Behinderung etc.).
In diesem Fall wenden Sie sich bitte an Andrea Brunner, Heike Heinemann und die in Stud.IP eingetragene Tutorin. Individuelle Anfragen zu Sonderwünschen, Tauschvorhaben etc. können nicht berücksichtigt werden.
Für die Platzvergabe sind ausschließlich Andrea Brunner, Heike Heinemann und die in Stud.IP eingetragenen Tutorin zuständig. Zur Studienplanung konsultieren Sie das Modulhandbuch Ihres Studiengangs (ÜSB 03).
Ja. Solange in der Voranmeldung noch Plätze verfügbar sind, können Sie sich dort nachträglich eintragen. Anschließend werden Sie von der zuständigen Person in die Platzvergabe übernommen. Sobald dies erfolgt ist, erhalten Sie eine Benachrichtigung per E-Mail.
Die Veranstaltung der Platzvergabe wird erst sichtbar, nachdem Sie von der zuständigen Person erfolgreich eingetragen wurden.
Schritt 1: Tragen Sie sich zunächst in die Voranmeldung ein.
Schritt 2: Nachdem Sie per E-Mail über die erfolgreiche Eintragung informiert wurden, prüfen Sie bitte, ob Sie im System das richtige Semester ausgewählt haben.
Sollten Sie die Veranstaltung trotz korrekter Eintragung und Semesterwahl nicht sehen, wenden Sie sich bitte an die in der Veranstaltung als Tutor:in eingetragene Person.
Ja. Wenn Sie in einer Gruppe in der Platzvergabe zugeordnet wurden, sind Sie für das Seminar angemeldet. Etwa 8-14 Tage vor Seminarbeginn werden Sie automatisch in die entsprechende Stud.ip-Veranstaltung eingetragen. Bitte sehen Sie von individuellen Rückfragen zum Anmeldestatus ab.
Nachdem Sie in die entsprechende Stud.ip-Veranstaltung eingetragen wurde, ist ein Tausch ausgeschlossen. Bitte sehen Sie auch hier von individuellen Anfragen ab.
Die Übertragung aus der Voranmeldung in die Platzvergabe erfolgt manuell und kann einige Tage in Anspruch nehmen. Wir bitten um Geduld und darum, von individuellen Anfragen abzusehen.