Das Kollegium des Faches Deutsch berät Sie gerne zu Ihrem Studium. Auf dieser Seite finden Sie Informationen und Ansprechpartner:innen für Ihre individuelle Beratung.
Sie haben bereits Deutsch an einer anderen Hochschule studiert und studieren nun an der PH Heidelberg? Dazu wollen Sie sich Leistungen aus Ihrem früheren Deutschstudium anerkennen lassen? Dann wenden Sie sich an
Hanna Sauerborn
Sprechzeit für die Beratung (synchrones Webmeeting): donnerstags 15:00-16:00 Uhr.
Terminbuchung über stud.ip, falls kein Zugriff auf stud.ip, melden Sie sich bitte per
Bitte senden Sie mir vor dem Termin die notwendigen Unterlagen zu (siehe Hinweise in dem
Sie haben Ihren Bachelor an einer anderen Hochschulen absolviert und haben einen vorläufigen Zulassungsbescheid zum Master erhalten – mit der Auflage, Inhalte/ECTS im Fach Deutsch oder Grundbildung Deutsch nachzustudieren? Dazu wenden Sie sich an
Hanna Sauerborn
Sprechzeit für die Beratung (synchrones Webmeeting): donnerstags 15:00-16:00 Uhr.
Terminbuchung über stud.ip, falls kein Zugriff auf stud.ip, melden Sie sich bitte per
Bitte senden Sie mir vor dem Termin die notwendigen Unterlagen zu (siehe Hinweise in dem Dokument
Sie haben sich an der PH Heidelberg beworben und auch einen Zulassungsbescheid erhalten? Da Sie länger als 3 Semester oder mehr an einer anderen Hochschule studiert haben, benötigen Sie eine "Studienfachliche Beratung" für die Vervollständigung Ihrer Bewerbungsunterlagen (s. Dokument
Christina Bär
Beratungstermine (digital):
Fr, 31.01.2025 - 10.00 Uhr
Di, 11.02.2025 - 10.00 Uhr
Di, 25.02.2025 - 11.00 Uhr
Fr, 14.03.2025 - 11.00 Uhr
Melden Sie sich bitte bis zum Vortag per Mail (
Sie haben ein Lehramtsdiplom o.ä. im Ausland erworben und befinden sich im Anerkennungsverfahren für ausländische Lehrkräfte? Das Regierungspräsidium hat Ihnen Auflagen zum Nachstudium im Fach Deutsch erteilt? Wenden Sie sich dazu unter Vorlage des Schreibens vom Regierungspräsidium an
Hanna Sauerborn
Sprechzeit für die Beratung (synchrones Webmeeting): donnerstags 15:00-16:00 Uhr.
Terminbuchung über stud.ip, falls kein Zugriff auf stud.ip, melden Sie sich bitte per
- Beratung der Studienanfänger*innen für den lehramtsbezogenen Bachelorstudiengang "Bildung im Primarbereich" PO 2021
Informationen finden sie in dem Dokument - Beratung der Studienanfänger*innen für die lehramtsbezogenen Bachelorstudiengänge "Bildung im Sekundarbereich" und "Sonderpädagogik" PO 2021
Informationen finden Sie in dem Dokument - Beratung der Studienanfänger*innen Grundbildung Deutsch (BA Bildung im Primarbereich und BA Sonderpädagogik
Informationen finden Sie in dem - Beratung der Studienanfänger*innen für die lehramtsbezogenen Masterstudiengänge (Lehramt Grundschule, Profillinie Lehramt Sekundarstufe und Lehramt Sonderpädagogik)
Informationen finden Sie in dem Dokument
Sie studieren an der PH Heidelberg und haben Fragen zum Studienaufbau oder zu Ihrer Studienorganisation im Fach Deutsch? Dann wenden Sie sich an
Hanna Sauerborn
Sprechzeit für die Beratung (synchrones Webmeeting): donnerstags 15:00-16:00 Uhr.
Terminbuchung über stud.ip, falls kein Zugriff auf stud.ip, melden Sie sich bitte per
oder
Stephanie Schönenberg
Sprechstundenzeiten siehe Stud.IP
Sie studieren an der PH Heidelberg und haben Fragen zum Studienaufbau oder zu Ihrer Studienorganisation im Fach Grundbildung Deutsch (DEU 12 & DEU 13)? Dann wenden Sie sich an
Steffen Volz
Sprechzeit: Freitags - 14.00-15.15 Uhr
Anmeldung über Stud.IP
Christina Bär
Sprechzeit: nach individueller Absprache
Melden Sie sich per E-Mail: