| EN
Kontakt, Service und Beratung

Auf diesen Seiten finden Sie eine Übersicht der Informations- und Beratungsangebote für Studieninteressierte, Studierende und Nachwuchswissenschaftler:innen der Pädagogischen Hochschule Heidelberg.

 

Drei Frauen vor dem Haupteingang. Beide tragen den Beutel der PH Heidelberg.
Studieninteressierte

Vielfältige Beratungsangebote: Persönliche Studienberatung, Karriereplanung, psychologische Unterstützung und mehr. Wir begleiten euch in eurem Studium – individuell und kompetent!

Studierende im Hörsaal sitzend.
Studierende

Umfassender Service für Studierende: Unterstützung bei Studienorganisation, Beratung zu Praktika & Karriere, Workshops und Freizeitangebote. Gemeinsam gestalten wir eure Zukunft!

Zu sehen sind zwei Forscherinnen vor einem Plakat im Gespräch.
Nachwuchsforschende

Individuelle Informationen für (angehende) Doktorand:innen und mehr: Entdeckt passende Möglichkeiten, erhaltet Tipps zur Bewerbung und Karriereplanungen.

Das Student Service Center (SSC) ist Ihre Erstanlaufstelle bei allen Fragen rund ums Studium - persönlich, kompetent und hilfsbereit. 
Im Altbau, Raum 012a können Sie:

  • offene Sprechstunden nutzen - Beratungsangebote wahrnehmen
  • Unterlagen abgeben oder abholen
  • im Fundbüro Gegenstände abgeben oder wiederfinden

Eine Frau sitzt am Schreibtisch in ihrem Büro des SSC und beantwortet mit einem Headset die Fragen, die per Telefon gestellt werden.

Die allgemeine Telefonhotline steht gerne für alle Fragen zum Studium zur Verfügung.

Telefonnummer:

Montag: 10:00 - 15:00
Dienstag: 10:00 - 15:00
Mittwoch: 10:00 - 15:00
Donnerstag: 10:00 - 15:00
Freitag: 10:00 - 12:00

Zwei Frauen im SSC während einer Beratung zum Lehramtsstudium an der PHHD. Sie sitzen an einem runden Tisch.

 Im SSC im Altbau der PH Heidelberg sind wir für persönliche Fragen und Beratung da.

Ort: Raum 012a

Montag: 10:00 - 14:00
Dienstag: 10:00 - 14:00
Mittwoch: 10:00 - 14:00
Donnerstag: 10:00 - 14:00
Freitag: 10:00 - 12:00

Hände die auf einer Tastatur tippen, im Hintergrund ist ein Bildschirm zu sehen und ein offenes Dokument.

Die beantwortet Fragen rund um das Studium, das Bewerbungsverfahren und die Zulassungsvoraussetzungen unter

Schriftliche Anfragen beantworten die jeweiligen Abteilungen:

, , ,