Lehrmittelbau-Tutorium der Blinden- und Sehbehindertenpädagogik

Der Lehrmittelmarkt für blinde und sehbeeinträchtigte Schüler:innen ist äußerst klein. Lehr- und Lernmaterialien müssen somit häufig von den Lehrkräften selbst hergestellt werden.

Das Lehrmittelbau-Tutorium der Pädagogik mit dem Schwerpunkt Blindheit und Sehbeeinträchtigung bietet Studierenden die Möglichkeit, blinden- und sehbehindertenspezifische Unterrichtsmedien herzustellen und somit Erfahrungen im Lehrmittelbau zu sammeln. Tutor:innen leiten den Bau von ausgewählten Medien an, unterstützen bei der Herstellung und beraten hinsichtlich didaktischer Einsatzmöglichkeiten.

Das Lehrmittelbau-Tutorium kann auch von Studierenden genutzt werden, die sich im Praktikum befinden und die Ideen, Hilfen und Anregungen bei ihrer Unterrichtsvorbereitung benötigen.

Für die Herstellung von Lehrmitteln stehen im Tutorium neben den üblichen Werkstatt-Werkzeugen auch Brailleschreibmaschinen und ein Laminiergerät zur Verfügung. Falls ihr eigene Ideen für Lehrmittel habt, stehen die Tutor*innen euch bei der Umsetzung gerne zur Verfügung, beachtet aber, dass Rohmaterialien eventuell selbst mitgebracht werden müssen. 3D-Modelle, Quellkopien und Braille-Ausdrucke können über den erstellt werden.

Das Tutorium bietet grundsätzlich eine Auswahl an Anleitungen für Lehrmittel. Für diese Lehrmittel steht das entsprechende Material zur Verfügung. Stoffe, Moosgummi, Teppichunterlagen und ähnliches müssen jedoch selbst organisiert werden.

Die Termine für das Tutorium sind über die StudIP-Gruppe „Lehrmittelbau-Tutorium Blinden- und Sehbehindertenpädagogik“ einzusehen. Über die Gruppe kann Kontakt zu den Tutor*innen aufgenommen werden.

Beispielfoto - Studierende am erken
  • Anleitung_Säckchen_mit_Tunnelzug.pdf (463 KB, PDF)
  • Anleitung_Schütteldose_Mathe.pdf (138 KB, PDF)
  • Ideensammlung_Little_Room.pdf (184 KB, PDF)
  • Ideensammlung_Lightbox.pdf (203 KB, PDF)
  • Einsatz.pdf (120 KB, PDF)
  • Kriterienkatalog.pdf (21 KB, PDF)
  • Herstellungsverfahren.pdf (190 KB, PDF)
  • e-Buch-Standard.pdf (303 KB, PDF)
  • Anleitung_Taktiler_Würfel.pdf (66 KB, PDF)
  • Anleitung_Silben-_bzw._Lautbrettchen.pdf (194 KB, PDF)
  • Anleitung_Säckchen_einfach.pdf (262 KB, PDF)
  • Anleitung_Korkbrett_mit_Begrenzung.pdf (101 KB, PDF)
  • Anleitung_Klettbrett_mit_Teppichfliese.pdf (123 KB, PDF)
  • Anleitung_Klettbrett_mit_Klettband.pdf (72 KB, PDF)
  • Anleitung_Fühlkiste.pdf (193 KB, PDF)
  • Anleitung_Bingo.pdf (207 KB, PDF)