| EN
Ernährung

Eine ausgewogene Ernährung unterstützt Konzentration, Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit im Berufsalltag. PHeelGood zeigt, wie Sie auch im hektischen Arbeitsleben gesund essen können – mit praktischen Tipps, Aktionen und Angeboten rund um genussvolle und nachhaltige Verpflegung an der PH Heidelberg.

Nachhaltiges Kochvergnügen
Mit PHeelGood genussvoll durch die Winterzeit

Ein leckeres Weihnachtsessen – ganz ohne schlechtes Gewissen? Gemeinsam mit PHeelGood zeigen wir Ihnen, wie Sie ein festliches, pflanzenbasiertes Menü zubereiten können, das Tier und Planet schont. 

Die Veranstaltung ist offen für Beschäftigte und Studierende – eine schöne Gelegenheit, sich in entspannter Atmosphäre zu begegnen, Neues auszuprobieren und Gemeinschaft zu erleben. Wenn Sie Lust auf ein gemütliches (und kostenloses!) vorweihnachtliches Kocherlebnis haben, sind Sie herzlich eingeladen:

Donnerstag, 20.11. | 16:15–19:30 Uhr im Neubau, Raum B411 (Lehrküche)

Gemeinsam werden wir (vor-)weihnachtliche Speisen backen und kochen – und den Abend anschließend bei einem festlichen Essen in netter Runde ausklingen lassen. 

Die Anzahl der Plätze ist begrenzt; die Vergabe erfolgt am 17.11. per Losverfahren.

Bitte tragen Sie sich dafür bis 16.11. in die Stud.IP-Veranstaltung ein.

Ein festlich gedeckter Tisch mit Kerzen und Zweigen - ähnlich wie es PHeelGood für die Winterzeit für Studierende plant.
Einladung an den PHeel Good Tisch am 13.11. in der Neubaucafeteria
Studierende und Dozierende sitzen in der Neubaucafeteria am PHeelGood-Tisch und essen und reden gemeinsam.

Liebe Kolleg:innen, 

am 13.11. wird Ernährungswissenschaftlerin Dr. Corinna Neuthard Sie und Studierende zur Mittagszeit (11.45 -13.00 Uhr) herzlich am für Sie gedeckten PHeelGood Tisch in der Neubaucafeteria begrüßen. 

Wir möchten damit in der Mensa einen kleinen Ort gestalten, der neue Begegnungen und Austausch ermöglicht. Und natürlich können Sie dort auch alle Fragen loswerden, die Sie schon immer mal einer Ernährungswissenschaftlerin stellen wollten. 

Schauen Sie gerne für gemütliche Tischgespräche vorbei und genießen Sie einen leckeren und kostenlosen Nachtisch.

Weitere PHeel Good Tisch-Aktionen mit kleinen Verkostungen erwarten Sie am 27.11., 2.12. und 11.12. 

Wir freuen uns auf Sie!

Wie geht das eigentlich?

Im Kontext des vegan / vegetarischen Mensa-Angebotes an unseren PH-Standorten tauchen immer wieder Fragen auf, z.B. wie viel Fisch und Fleisch in der täglichen Ernährung sowohl Gesundheit als auch Nachhaltigkeit zuträglich sind. 

In Kooperation mit Prof. Katja Schneider (Professorin für Ernährung, Gesundheit und ihre Didaktik an der PH Heidelberg) haben wir hier die wichtigsten Quellen zum Nachlesen, sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQ) für Sie hinterlegt.

Häufig gestellte Fragen rund um Ernährung - für Sie beantwortet

Zum weiterführenden Nachlesen und Informieren:

  • Aktuelle DGE-Empfehlungen - Gut essen und trinken!

  • Der DGE-Ernährungskreis - Was und wieviel tut Gesundheit von Mensch & Planet gut?

  • Umweltwirkungen und Gesundheit von pflanzlichen Fleischersatzprodukten, essbaren Insekten und In-vitro-Fleisch

Ein Teller mit viel Gemüse und Hirse.
Eine Mitarbeiterin der PH Heidelberg füllt ihre Flasche am Trinkwasserspender auf.

Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt mindestens 1,5 Liter pro Tag zu trinken, idealerweise Wasser oder ungesüßten Tee. PHeelGood unterstützt Sie dabei: Drei Trinkwasserspender können von jedermann kostenfrei genutzt werden.

Hier finden Sie die Wasserspender:

  • Mensa Altbau
  • Mensa Neubau
  • Bibliothek Keplerstraße

Das Trinkwasser wird durch ein internes Filtersystem aufbereitet und steht wahlweise mit oder ohne Kohlensäure und gekühlt oder ungekühlt und  zur Verfügung.

Weitere Infos finden Sie auf den Internetseiten der