| EN
Im Studium

Hier finden Sie alle Infos rund um Ihr Studium an der PHHD – vom Studienstart bis zu Ihrem Abschluss. Nutzen Sie den Schnelleinstieg ins Vorlesungsverzeichnis, zur Bibliothek oder den Onlineportalen der Hochschule. Informieren Sie sich zur Studienorganisation, zu Prüfungen, Praktika und Co. und behalten Sie Termine und Fristen im Blick. Gern beraten wir Sie bei allen Fragen rund ums Studium.

Sie suchen Infos zu Ihrem Studiengang? Hier entlang:  

 

Das Student Service Center (SSC) ist Ihre Erstanlaufstelle bei allen Fragen rund ums Studium - persönlich, kompetent und hilfsbereit. 
Im Altbau, Raum 012a können Sie:

  • offene Sprechstunden nutzen - Beratungsangebote wahrnehmen
  • Unterlagen abgeben oder abholen
  • im Fundbüro Gegenstände abgeben oder wiederfinden

06.11.2025
16:00 - 17:30 Uhr
Strategies to Transform STEM Learning Environments
17.11.2025
17:00 - 18:30 Uhr
Diklusion und sprachliche Bildung
19.11.2025 - 14.01.2026
16:15 - 17:45 Uhr
BNE-Ideenschmiede
26.11.2025 - 07.01.2026
16:15 - 17:45 Uhr
Fitnessprogramm Critical Literacy for Climate Action
Das Bild zeigt Anuschka Petring
26.11.2025
18:00 - 19:30 Uhr
Stimmhack 3.000 Hz
27.11.2025
16:15 - 17:45 Uhr
Bildung ent-hindern: Barrieren verstehen – Perspektiven verändern
28.11.2025
09:45 - 16:00 Uhr
Außerschulischer Lernort KLIMA ARENA
16.01.2026
14:00 - 17:00 Uhr
Erkennen – Bewerten – Handeln
23.01.2026
14:00 - 18:00 Uhr
Bilder für den Wandel

Egal, ob Sie gerade eine Zulassung erhalten haben und sich immatrikulieren wollen, bereits immatrikuliert sind und das kommende Semester planen oder sich auf Ihren Abschluss vorbereiten - wir sind für Sie da. Hier finden Sie die wichtigsten Informationen für jeden Studienabschnitt.






 











Beratungsthemen von A-Z






 

Prüfungs-, Praktikums- und Studienorganisation 
für die bildungswissenschaftlichen Studiengänge

 



Die Bibliothek ist unsere zentrale Informationseinrichtung. Sowohl die Zentralbibliothek am Altbau als auch der Lesesaal im Neubau bieten euch am Campus eine umfangreiche Mediensammlung mit dem Fokus auf Pädagogik, Sozialwissenschaften und den einzelnen Fachdidaktiken sowie abwechslungsreiche Arbeits- und Lernmöglichkeiten.