| EN
Weiterbildungskurse

Unsere Fortbildungsangebote bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihr Wissen und Ihre Kompetenzen in berufsrelevanten Themenbereichen innerhalb weniger Tage gezielt zu erweitern. Die Angebote sind praxisnah gestaltet und schließen mit einer Teilnahmebescheinigung ab. Sie richten sich an Fach- und Führungskräfte, die in Bildungsprozessen tätig sind, darunter Lehrkräfte, Frühpädagog:innen, Sozialarbeiter:innen oder Mitarbeitende der Kommunalverwaltung.

  • Dauer: einzelne Halbtage oder Tage
    Dauer einzelne Halbtage oder Tage
  • Anforderungen: aktive Teilnahme
    Anforderungen aktive Teilnahme
  • Kosten: meist kostenfrei
    Kosten meist kostenfrei
  • Voraussetzung: angebotsabhängig
    Voraussetzung angebotsabhängig
  • Abschlussdokument: Teilnahmebestätigung
    Abschlussdokument Teilnahmebestätigung
Aktuell zur Anmeldung geöffnet
24.10.2025
Early Literacy - Schriftsprachkultur in KiTas
09:00 Uhr - 15:00 Uhr Präsenzveranstaltung Transferzentrum
10.10.2025
Schutzauftrag der Jugendhilfe, §8a SGB VIII
14:00 Uhr - 18:00 Uhr Präsenzveranstaltung Transferzentrum
08.11.2025
Souveräner Umgang mit herausfordernden Kindern in Krippe und KiTa
09:00 Uhr - 14:00 Uhr Präsenzveranstaltung Transferzentrum
28.11.2025
Selbst- und Emotionsregulation als zentrale Entwicklungsaufgabe in KiTas
09:00 Uhr - 14:00 Uhr Präsenzveranstaltung Transferzentrum
17.03.2026 - 14.04.2027
QFSK - Kurs 13
09:00 Uhr - 16:00 Uhr Präsenzveranstaltung Transferzentrum
19.11.2025 - 14.01.2026
BNE-Ideenschmiede
16:15 Uhr - 17:45 Uhr Präsenzveranstaltung HSE Digital Teaching and Learning Lab
26.11.2025 - 07.01.2026
Fitnessprogramm Critical Literacy for Climate Action
16:15 Uhr - 17:45 Uhr Präsenz- und Online-Veranstaltung HSE Digital Teaching and Learning Lab
24.10.2025
Workshop: Extremismus und antidemokratische Weltanschauungen. Wie viel Verfassung braucht der Lehrberuf?
11:00 Uhr - 16:30 Uhr Präsenzveranstaltung Seminarraum 107

Der Krippenkurs von QUASI hat mir sehr gut gefallen. Es wurden alle für den Krippenalltag relevanten Themen behandelt und ich konnte viel für die Praxis mitnehmen. Besonders gewinnbringend empfand ich den Austausch mit den anderen Teilnehmer:innen, der mir viele Ideen für die Arbeit in meiner Einrichtung lieferte.

Hanna Dietz, Kindheitspädagogin und Leitung bei Hulii Kinderbetreuung Heidelberg