| EN
Archiv

Die folgenden Mitteilungen wurde vor dem Relaunch unserer Website im Jahr 2025 veröffentlicht. Sie werden an dieser Stelle archiviert.

Ergebnisse 1 bis 25 von 1203
|
Anzeige pro Seite: 25
Porträt von Carolyn Blume

Dr. Carolyn Blume zur Professorin für Didaktik der englischen Sprache ernannt

Gruppenbild von Professor Mario Urlass, Kunst-Studentin Marion Prskalo und Annika Kouris

Die Kunststiftung Rainer Wild hat Marion Prskalo mit ihrem Förderpreis gewürdigt. Die Studentin erhält den Preis u.a. für ihre exzellente plastische Ausführung und ihre eigenwillige Originalität.

Erfolgreiches Mitmachforum „Forsch mit!“

Gruppenbild der Stipendiat:innen des Deutschlandstipendiums mit den Förderern.

Deutschlandstipendien feierlich an 21 Studierende verliehen

Die Hochschule trauert um Altrektor Ludwig Schwinger

Gruppenbild von Alessia-Valeska Schieron, Frauke Janz und Anna-Maria Jünger

Hochschule würdigt die Doktorandinnen Jünger und Schieron

Neue Forschungsgalerie eröffnet

Das Symbolbild zeigt ein Seminar im Stehlabor der Hochschule. Die Studierenden sitzen und stehen verteilt auf den Raum. Copyright: PH Heidelberg.

Zur Verfügung stehen Mittel zur Verbesserung von Studium und Lehre

Dr. Robert Vrban erhält den Lehrpreis der PH Heidelberg

Gruppenbild von Prorektor Dammer und den Preisträgerinnen Annette Schulze und Holger Meeh

PH Heidelberg zeichnet Dr. Annette Schulze und Holger Meeh mit Lehrpreis aus

Gruppenbild von Anna Maria Jurcevic, Miriam Münch und Stephan Long

Erzbischöflicher Studienpreis geht an Stephan Long und Anna Maria Jurcevic

Bildung neu denken.

Aktuelle Ausgabe des Hochschulmagazins daktylos erschienen

Kooperationsvertrag mit Roche Deutschland zu innovativen Ausbildungskonzepten

Hochschulisches Gesundheits-management gewinnt beim Wettbewerb „Partizipation erfolgreich gestalten“

Dr. Florian Schindler zum Juniorprofessor Inklusive Bildung ernannt

Stifterverband zeichnet Grundlagenmodul zur Medienbildung aus

Ein Handy liegt auf einem Laptop. Auf dem Handy sieht man eine Übersicht der 22 Bände.

Größtes deutschsprachiges Buchprojekt zum "Wirksamen Fachunterricht" fertig gestellt

Der Überblick über alle Lehrveranstaltungen im Wintersemester 24/25 ist online

Schmuckgrafik

Hochschule bekräftigt Engagement zur Optimierung von Gleichstellung

Neu gegründet: Kooperation der Landeskoordinationen zur Digitalisierung der Unterstützungsprozesse an Hochschulen

Porträt von Maike Petersen und Jana Steinbacher

Die Postdocs der Hochschule haben zwei neue Sprecherinnen

True Math: Das wahre Wesen der Mathematik. Online-Veranstaltungsreihe mit Prof. Dr. Christian Spannagel

Bei der Vorstellung des Projektes SuHB auf dem Kongress für Blin-den- und Sehbehindertenpädagogik in Marburg 2023 (v. l.): Tabea Sadowski, Pädagogische Hochschule Heidelberg; Dr. Stefanie Holz-apfel und Dr. Marie-Luise Schütt, Universität Hamburg; Barbara Heindl, Ludwig-Maximilians-Universität München.

Seh- und Hörprobleme bleiben bei Menschen in Behinderteneinrichtungen oft unerkannt

Drei exzellente Absolvent:innen mit Höchstetter-Stiftungspreis geehrt

Die Landesrektorenkonferenz der Pädagogischen Hochschulen hat einen neuen Vorsitz

P
Tel.: +49 6221 477-671
presse@ph-heidelberg.de
Altbau