| EN

Willkommen im Newsroom der Pädagogischen Hochschule Heidelberg – Ihrem zentralen Ort für Mitteilungen aus Lehre, Forschung und zu Entwicklungen in der Pädagogischen Hochschule selbst. Hier finden Sie auch Neuigkeiten zu innovativen Projekten, Publikationen und Entwicklungen in der Hochschulbildung sowie Berichte über Preise und Auszeichnungen. Bleiben Sie informiert über wichtige Ereignisse und Trends, die das Leben an unserer Hochschule prägen.

Würdigung

Michael-Raubal-Preis für herausragende Abschlussarbeiten vergeben

 

Die Pädagogische Hochschule Heidelberg hat erneut drei ihrer Absolventinnen mit dem Michael-Raubal-Preis ausgezeichnet: Alina Klink, Anita Amiri und Ann-Kristin Hein erhielten den mit jeweils 500 Euro dotierten Preis für ihre herausragenden Leistungen bei ihren wissenschaftlichen Abschlussarbeiten. Professorin Dr. Vera Heyl, Prorektorin für Studium, Lehre und Weiterbildung, überreichte den Michael-Raubal-Preis 2019 im Rahmen der Akademischen Abschlussfeier, mit der die Hochschule ihre Studierenden traditionell verabschiedet.

Die Nominierung für den Michael-Raubal-Preis erfolgt auf Vorschlag von der bzw. dem mit der Begutachtung betrauten Lehrenden; es werden ferner ausschließlich Arbeiten zugelassen, die in besonderer Weise wissenschaftlichen Anforderungen genügen und den Standard vergleichbarer Prüfungsarbeiten deutlich überschreiten. Von 1995 bis 2014 wurde der Preis von dem rheinländischen Unternehmer und Senator h.c. Michael Raubal gestiftet; nach seinem Tod im Januar 2015 erfolgt die Auszeichnung in Gedenken an Herrn Raubal.

Die Pädagogische Hochschule Heidelberg gratuliert ihren Absolventinnen Klink, Amiri und Hein recht herzlich zu ihren exzellenten Leistungen und wünscht ihnen für ihren weiteren privaten wie beruflichen Weg alles Gute und viel weiterhin Erfolg.

Weitere Informationen finden Sie unter www.ph-heidelberg.de/presse-und-kommunikation.

P
Tel.: +49 6221 477-671
presse@ph-heidelberg.de
Altbau