| EN

Willkommen im Newsroom der Pädagogischen Hochschule Heidelberg – Ihrem zentralen Ort für Mitteilungen aus Lehre, Forschung und zu Entwicklungen in der Pädagogischen Hochschule selbst. Hier finden Sie auch Neuigkeiten zu innovativen Projekten, Publikationen und Entwicklungen in der Hochschulbildung sowie Berichte über Preise und Auszeichnungen. Bleiben Sie informiert über wichtige Ereignisse und Trends, die das Leben an unserer Hochschule prägen.

Zumeldung

Rektorat und Senat unterstützen die HoFV-Aktivitäten der Studierenden

 

Das Studierendenparlament der Pädagogischen Hochschule Heidelberg unterstützt die Forderungen der Studierendenvertretungen des Landes Baden-Württemberg nach einer angemessenen und gesicherten Finanzierung der Hochschulen und Universitäten. Anlässlich der vom Studierendenparlament veröffentlichten Stellungnahme äußert sich Professor Dr. Hans-Werner Huneke, Rektor der Pädagogischen Hochschule Heidelberg und Vorsitzender der Landesrektorenkonferenz der Pädagogischen Hochschulen Baden-Württembergs, wie folgt:

"Gerade Lehrerinnen und Lehrer sind im Rahmen der Demokratieerziehung aufgefordert, auch selbst als politisch interessierte und informierte Bürgerinnen und Bürger mit eigenen Auffassungen und Haltungen erkennbar zu sein. Die Hochschulleitung und der Senat begrüßen es nachdrücklich, dass sich unsere Studierende als angehende Bildungsexpertinnen und -experten einmischen und für ihre Sache einsetzen. Als sichtbares Zeichen der Unterstützung werden wir am Mittwoch, 30. Oktober ab 13.00 Uhr - während die Studierenden für bessere Ausbildungsbedingungen und eine gesicherte Finanzierung demonstrieren - die Bibliothek am Standort Keplerstraße schließen. Am Beispiel der Informationsversorgung soll dadurch deutlich werden, wie sehr die Hochschule auf eine verlässliche Finanzierung auch der wissenschaftsstützenden Dienste angewiesen sind."

Der Rektor verweist zudem auf die Stellungnahme der Landesrektorenkonferenz der Pädagogischen Hochschulen: Diese hatte das Land Baden-Württemberg bereits im Juli dazu aufgefordert, eine Finanzierungs- und Planungssicherheit zu gewährleisten, eine den gewachsenen Anforderungen und Leistungen der Hochschulen entsprechende Finanzierung zu ermöglichen, die Grundfinanzierung jährlich um drei Prozent zu steigern und die Besoldungs- bzw. Tarifsteigerungen auszufinanzieren.

Die Stellungnahme des Studierendenparlaments finden Sie unter . Die gemeinsame Pressemitteilung sowie die Forderungen der Pädagogischen Hochschulen vom 23. Juli 2019 finden Sie unter .

Hintergrund
Gegenwärtig werden im Land die Eckpunkte der künftigen Hochschulfinanzierung verhandelt. Eine neue Vereinbarung soll ab Januar 2021 den jetzigen Hochschulfinanzierungsvertrag ersetzen. Jetzt schlagen die Hochschulen in großer Übereinstimmung Alarm: Neue Entwicklungen lassen befürchten, dass sich die schwierige Finanzierungsituation aller Hochschularten weiter verschärfen wird.

P
Tel.: +49 6221 477-671
presse@ph-heidelberg.de
Altbau