| EN

Willkommen im Newsroom der Pädagogischen Hochschule Heidelberg – Ihrem zentralen Ort für Mitteilungen aus Lehre, Forschung und zu Entwicklungen in der Pädagogischen Hochschule selbst. Hier finden Sie auch Neuigkeiten zu innovativen Projekten, Publikationen und Entwicklungen in der Hochschulbildung sowie Berichte über Preise und Auszeichnungen. Bleiben Sie informiert über wichtige Ereignisse und Trends, die das Leben an unserer Hochschule prägen.

Studium und Lehre

Neues Angebot fördert Auseinandersetzung mit Berufsziel "Lehrkraft"

 

"Lehrer:in werden" - ein Entwicklungsprozess, der nicht nur ein wissenschaftliches Studium beinhaltet, sondern auch die intensive Auseinandersetzung mit den eigenen Fähigkeiten, den individuellen Entscheidungen und mit persönlichen Fragen. Das neue digitale Angebot "Reflektiert ins Lehramt" der Heidelberg School of Education (HSE) ermöglicht es Heidelberger Lehramtsstudierenden ab sofort, den eigenen Werdegang strukturiert zu beleuchten und zu reflektieren. Das Angebot wurde im Rahmen des Verbundprojekts "Gut beraten ins Lehramt" realisiert, das vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg gefördert wird.

"Wir möchten angehende Lehrer/innen dazu anregen, sich mit verschiedenen Aspekten ihres Berufsziels bewusst auseinanderzusetzen und diesen Reflexionsprozess für ihre persönliche und professionelle Entwicklung zu nutzen", erläutern Dr. Sebastian Mahner und Dr. Christiane Wienand (Geschäftsführung der HSE). "Dazu soll unser Moodle-Angebot inspirieren, das verschiedene Unterstützungsmöglichkeiten bereithält - vom interaktiven Video, Übungen, Leitfäden, Vorlagen und Audio-Interviews bis hin zum lehramtsspezifischen Selbstreflexionstool, unserem neu gestalteten Online-Self-Assessment." Multimedial können Studierende demnach herausfinden, ob die Anforderungen an den Lehrer:innenberuf sich mit eigenen Interessen und Fähigkeiten decken, welche Hilfsmittel und Optionen sich eignen, um das Lehramtsstudium strukturiert und zu gestalten und warum es sich lohnt, die eigene Motivation zu hinterfragen.

Das Angebot "Reflektiert ins Lehramt" richtet sich primär an Studierende der lehramtsbezogenen Bachelorstudiengänge sowohl der Pädagogischen Hochschule Heidelberg als auch der Universität Heidelberg. Es steht zudem den Studierenden der Master of Education beider Hochschulen offen.

Weitere Informationen finden Sie unter .

P
Tel.: +49 6221 477-671
presse@ph-heidelberg.de
Altbau