| EN

Willkommen im Newsroom der Pädagogischen Hochschule Heidelberg – Ihrem zentralen Ort für Mitteilungen aus Lehre, Forschung und zu Entwicklungen in der Pädagogischen Hochschule selbst. Hier finden Sie auch Neuigkeiten zu innovativen Projekten, Publikationen und Entwicklungen in der Hochschulbildung sowie Berichte über Preise und Auszeichnungen. Bleiben Sie informiert über wichtige Ereignisse und Trends, die das Leben an unserer Hochschule prägen.

Ausschreibung

Bereitgestellt werden Fellowships für Studierende

 

Auch für 2019 schreiben die Pädagogische Hochschule und die Universität Heidelberg im Rahmen des Projekts "PLACE - Partizipation langfristig absichern, Chancen erweitern" wieder Fellowships für Studierende aus. Mit dem Programm können interessierte und motivierte Studierende aus allen Lehramts- und lehramtsbezogenen Studiengängen der beiden Hochschulen in der Bachelor- und in der Masterphase ein Fellowship erhalten. Dieses ist mit 300 Euro monatlich vergütet. Das Stipendium eröffnet zudem die Chance, sich über das vorgeschriebene Curriculum hinaus kreativ und fundiert mit dem Berufswunsch LehrerIn und der lehramtsbezogenen Forschung auseinanderzusetzen. Die Fellows bearbeiten darüber hinaus unter der wissenschaftlichen Anleitung einer Mentorin oder eines Mentors ein eigenes lehramtsbezogenes Forschungsprojekt.

Die Bewerbungsfrist endet am 6. Januar 2019; der Förderzeitraum läuft vom 1. April 2019 bis 31. März 2020. Weitere Informationen finden Sie unter .

Über PLACE
Das Kooperationsprojekt "Partizipation langfristig absichern, Chancen erweitern" (PLACE) der Pädagogischen Hochschule und die Universität Heidelberg wird über das Landesprogramm "Lehrerbildung in Baden-Württemberg" bis Ende September 2020 gefördert. Es erweitert das gemeinsame Projekt heiEDUCATION in der Qualitätsoffensive Lehrerbildung. Koordiniert durch die Heidelberg School of Education fördern die beiden Hochschulen somit die Bereitschaft von AkteurInnen, sich partizipatorisch mit dem neuen Ort der Lehrerbildung zu verbinden, kreatives Potential auf Dauer einzubringen und das Vorhaben als für sich selbst nachhaltigen Zugewinn zu erfahren.

P
Tel.: +49 6221 477-671
presse@ph-heidelberg.de
Altbau