Willkommen im Newsroom der Pädagogischen Hochschule Heidelberg – Ihrem zentralen Ort für Mitteilungen aus Lehre, Forschung und zu Entwicklungen in der Pädagogischen Hochschule selbst. Hier finden Sie auch Neuigkeiten zu innovativen Projekten, Publikationen und Entwicklungen in der Hochschulbildung sowie Berichte über Preise und Auszeichnungen. Bleiben Sie informiert über wichtige Ereignisse und Trends, die das Leben an unserer Hochschule prägen.
Forscherstations-Plaketten an Kitas und Grundschulen überreicht
136 Kitas und Grundschulen aus der Metropolregion Rhein-Neckar wurde in diesem Jahr für ihr herausragendes naturwissenschaftliches Engagement mit der Plakette der Forscherstation, Klaus-Tschira-Kompetenzzentrum für frühe naturwissenschaftliche Bildung an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg, ausgezeichnet. Die Verleihung fand am 21. November 2017 im Rahmen eines neuen "Mitmach-Forums" statt, bei dem pädagogische Fachkräfte aus Kita und Grundschule die Fortbildungen, Workshops, Beratungsangebote und wissenschaftlichen Projekte des Kompetenzzentrums kennenlernen konnten.
Stellvertretend für alle Plakettenträger 2017 überreichte Petra Gürsching, neben Beate Spiegel Geschäftsführerin der Forscherstation, gemeinsam mit Professor Dr. Markus Rehm (Fachbereich Chemie der Pädagogischen Hochschule und wissenschaftlicher Leiter der Forscherstation) die Auszeichnung an ausgewählte Einrichtungen, die von Beginn an dabei sind: "Diese sechs Einrichtungen stellen damit eindrucksvoll unter Beweis, dass sie frühe naturwissenschaftliche Bildung dauerhaft im Alltag ihrer Kita oder Grundschule verankert haben." Es handelt sich dabei um die École Francaise Pierre et Marie Curie in Heidelberg, den evangelischen Kindergarten Waldangelloch in Sinsheim, die katholischen Kindergärten St. Andreas und St. Nikolaus in Edingen-Neckarhausen und Rettigheim, die Kita "Himmelsauge" in Rothenberg sowie den Heidelberger TfK Kindergarten gGmbH. Die übrigen Einrichtungen bekamen die Plaketten beim anschließenden Empfang überreicht.
Weitere Informationen finden Sie unter
Über die Forscherstation
Die Forscherstation, Klaus-Tschira-Kompetenzzentrum für frühe naturwissenschaftliche Bildung gGmbH mit Sitz in Heidelberg, wird von der Klaus Tschira Stiftung getragen. Die Forscherstation ist ein An-Institut der Pädagogischen Hochschule Heidelberg. Ihr Ziel ist es, pädagogische Fachkräfte aus Kita und Grundschule für Naturwissenschaften zu begeistern, damit sie gemeinsam mit Kindern die Welt entdecken. Dafür setzt die Forscherstation auf berufsbegleitende Fortbildungen, die Bereitstellung geeigneter Experimentierideen, praxisbezogene Forschung sowie die Qualifizierung wissenschaftlichen Nachwuchses.