| EN

Willkommen im Newsroom der Pädagogischen Hochschule Heidelberg – Ihrem zentralen Ort für Mitteilungen aus Lehre, Forschung und zu Entwicklungen in der Pädagogischen Hochschule selbst. Hier finden Sie auch Neuigkeiten zu innovativen Projekten, Publikationen und Entwicklungen in der Hochschulbildung sowie Berichte über Preise und Auszeichnungen. Bleiben Sie informiert über wichtige Ereignisse und Trends, die das Leben an unserer Hochschule prägen.

Auszeichnung

Martina Kaiser für herausragende künstlerische Leistung ausgezeichnet

 

Der Förderpreis für herausragende künstlerische Leistungen geht in diesem Jahr an die Studentin Martina Kaiser. Der mit 1.000 Euro dotierte Preis wird von der Stiftung für Fruchtmalerei und Skulptur unter dem Vorsitz von Professor Dr. Rainer Wild gemeinsam mit dem Fach Kunst der Pädagogischen Hochschule Heidelberg vergeben. Das text- und bildgeleitete Siegerwerk mit dem Titel "Was würdest du dazu sagen?" hatte in diesem Jahr in den Kategorien Originalität, Persönlichkeit, Inhalt und Umsetzung besonders überzeugt. Die Verleihung fand im Rahmen der Ausstellungseröffnung BEST OF 2018 im Kunstfoyer der Hochschule statt.

Die namhafte Jury, besetzt mit Professor Dr. Henry Keazor (Universität Heidelberg), Ursula Schöndeling (Heidelberger Kunstverein), Dr. Thomas Röske (Sammlung Prinzhorn), Stefan Hohenadl (Kulturamt Heidelberg) und Professor Mario Urlaß (Pädagogische Hochschule Heidelberg), wählte das Werk Kaisers aus insgesamt 115 Einreichungen aus. Die Kunststudierenden hatten der Jury die Entscheidung dabei nicht leicht gemacht, da sich die eingereichten Werke jeweils durch einen starken Ideencharakter und einer prozessgeleiteten Auseinandersetzung mit dem behandelten Thema auszeichneten.

Die Jahresausstellung "BEST OF 2018" zeigt vielfältige und beste Werke von Studierenden des Faches Kunst - darunter auch die prämierte Arbeit von Martina Kaiser. Die Kunstwerke sind noch bis einschließlich 8. Januar 2019 im Kunstfoyer ausgestellt (Im Neuenheimer Feld 561, D-69120 Heidelberg; Montag bis Freitag zwischen 09.00 und 18.00 Uhr).

P
Tel.: +49 6221 477-671
presse@ph-heidelberg.de
Altbau