| EN

Willkommen im Newsroom der Pädagogischen Hochschule Heidelberg – Ihrem zentralen Ort für Mitteilungen aus Lehre, Forschung und zu Entwicklungen in der Pädagogischen Hochschule selbst. Hier finden Sie auch Neuigkeiten zu innovativen Projekten, Publikationen und Entwicklungen in der Hochschulbildung sowie Berichte über Preise und Auszeichnungen. Bleiben Sie informiert über wichtige Ereignisse und Trends, die das Leben an unserer Hochschule prägen.

"Beraten - Coachen - Entwickeln"

Weiterbildungsangebot für Projektmanager an Hochschulen gestartet.

 

Das Projektaufkommen an Hochschulen steigt seit Jahren; der Hochschulpakt 2020, der Qualitätspakt Lehre oder auch die Qualitätsoffensive Lehrerbildung sind hierfür nur einige Beispiele. Mit der stetig steigenden Zahl solcher Projekte steigt auch der Bedarf an Menschen, die Veränderungsprozesse und Beratungssituationen in Hochschulen gestalten, begleiten sowie erfolgreich abschließen.
Diesen Wissenschaftsmanagern bietet die Akademie für wissenschaftliche Weiterbildung e.V. an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg als bundesweit erster Verein für Erwachsenenbildung eine Weiterbildung an, die die Teilnehmer bei ihrer Professionalisierung als Projektmanager an Hochschulen unterstützt. Die 2013 erstmals an der Hochschule Emden (Niedersachsen) durchgeführte Weiterbildung "Beraten - Coachen - Entwickeln: Kompetenz für Gestaltungsprozesse an Hochschulen und Forschungseinrichtungen" ist Ende November 2014 an der Fachhochschule Erfurt (Thüringen) gestartet.

In den einzelnen Workshops besprechen die Teilnehmenden gemeinsam mit den Heidelberger Trainern unter anderem Themen wie Projektarchitektur und Projektdesign, decken Kommunikationsmuster auf und erarbeiten Kommunikationsinstrumente aus Coaching bzw. Beratung. Die Erfurter Wissenschaftsmanager analysieren in der Weiterbildung außerdem ihre spezifischen Projekte und stellen zusammen mit den Coaches eigene tragfähige Konzepte auf.
Ziel dieser Weiterbildung ist es, mittels der erlernten Instrumente die Teamarbeit zukünftig zu erleichtern und ein zielgerichtetes sowie kooperatives Projektmanagement zu ermöglichen.

Weitere Informationen unter .

P
Tel.: +49 6221 477-671
presse@ph-heidelberg.de
Altbau