Willkommen im Newsroom der Pädagogischen Hochschule Heidelberg – Ihrem zentralen Ort für Mitteilungen aus Lehre, Forschung und zu Entwicklungen in der Pädagogischen Hochschule selbst. Hier finden Sie auch Neuigkeiten zu innovativen Projekten, Publikationen und Entwicklungen in der Hochschulbildung sowie Berichte über Preise und Auszeichnungen. Bleiben Sie informiert über wichtige Ereignisse und Trends, die das Leben an unserer Hochschule prägen.
Die Bewerbungsfrist für den nicht-konsekutiven, praxisorientierten Master-Studiengang "E-Learning und Medienbildung" wurde auf den 28. Februar verlängert.
Seit dem Sommersemester 2010 erweitert der akkreditierte Master-Studiengang "E-Learning und Medienbildung (ELMEB21)" erfolgreich das Angebot an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg: Der Studiengang vermittelt Kenntnisse und Fähigkeiten, klassische audiovisuelle Bildungsmedien zu produzieren und netzbasierte Lernumgebungen zu gestalten.
ELMEB21 wird auch als Teilzeitstudium angeboten, das sich für Berufstätige eignet. Zugangsvoraussetzung ist ein erster berufsqualifizierender Hochschulabschluss und die erfolgreiche Teilnahme an einem Auswahlgespräch. Programmierkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Regelstudienzeit beträgt vier, in der Teilzeitvariante sieben Semester. Die Studiengebühren belaufen sich auf 700 (450) Euro pro Semester (zuzüglich Immatrikulationsgebühr).
Die Bewerbungsfrist für den Masterstudiengang wurde nun verlängert: Noch bis zum 28. Februar 2013 können sich Interessierte für den nicht-konsekutiven, praxisorientierten Studiengang bewerben. Informationen zu den Studienvoraussetzungen und das Bewerbungsverfahren finden Sie im Internet unter