Willkommen im Newsroom der Pädagogischen Hochschule Heidelberg – Ihrem zentralen Ort für Mitteilungen aus Lehre, Forschung und zu Entwicklungen in der Pädagogischen Hochschule selbst. Hier finden Sie auch Neuigkeiten zu innovativen Projekten, Publikationen und Entwicklungen in der Hochschulbildung sowie Berichte über Preise und Auszeichnungen. Bleiben Sie informiert über wichtige Ereignisse und Trends, die das Leben an unserer Hochschule prägen.
Gesucht werden Forschungsarbeiten aus dem Bereich der frühen Bildung
[Graph] Vor zehn Jahren wurden in Baden-Württemberg akademische Studiengänge der Pädagogik der Kindheit eingerichtet. Nicht zuletzt wurde damit unterstrichen, dass gute Erziehungs- und Bildungsarbeit in Kindertagestätten nicht minder wichtig ist als die pädagogische Arbeit in Schulen. Mit der schrittweisen Beheimatung standardisierter Studiengänge in der Hochschullandschaft durchlief zugleich auch die Disziplin selbst eine bewegte Phase der Etablierung. Im Jubiläumsjahr 2017 kann die Pädagogik der Kindheit die Neuerung (2.0) feiern, sich nicht mehr als Neuling ausweisen zu müssen. Gleichzeitig stellt sich die Frage, was denn nun die Kindheitspädagogik als Disziplin und Profession wissenschaftlich ausweist. Was kennzeichnet ihre Referenzrahmen, ihre (Forschungs-)diskurse und interdisziplinären Bezüge?
Um dem gewachsenen Spektrum an Forschungszugängen, -befunden und -diskursen Raum zu geben, nimmt die Graduiertenakademie der Pädagogischen Hochschulen Baden-Württembergs in ihrem diesjährigen Zukunftsforum Bildungsforschung Entwicklungen und Kulturen kindlichen Aufwachsens von der Geburt bis zum Ende der Grundschulzeit in den Blick. Interessierte (Nachwuchs-)Wissenschaftler/innen inner- und außerhalb der Pädagogischen Hochschulen Baden-Württembergs sind eingeladen, ihre laufenden oder abgeschlossenen Forschungsarbeiten aus dem Bereich der frühen Bildung vorzustellen und zu diskutieren.
Einreichungen sind bis spätestens 12. Juni 2017 unter
Eine Meldung der Graduiertenakademie der Pädagogischen Hochschulen Baden-Württembergs.