| EN

Willkommen im Newsroom der Pädagogischen Hochschule Heidelberg – Ihrem zentralen Ort für Mitteilungen aus Lehre, Forschung und zu Entwicklungen in der Pädagogischen Hochschule selbst. Hier finden Sie auch Neuigkeiten zu innovativen Projekten, Publikationen und Entwicklungen in der Hochschulbildung sowie Berichte über Preise und Auszeichnungen. Bleiben Sie informiert über wichtige Ereignisse und Trends, die das Leben an unserer Hochschule prägen.

Call for Papers

Gesucht werden Beiträge zur politikwissenschaftlichen Lehrerbildung

 

In Kooperation mit der Sektion für Politische Wissenschaft und Politische Bildung in der Deutschen Vereinigung für Politikwissenschaft organisiert der heiEDUCATION-Cluster Gesellschaft und Gesundheit der Heidelberg School of Education (HSE) eine Fachtagung zu Stand und Perspektiven der politikwissenschaftlichen Lehrerbildung.

Die Tagung findet vom 21. bis zum 23. März 2018 unter dem Motto "Fachwissenschaft trifft Fachdidaktik" in Heidelberg statt. Ziel ist es, die Relevanz der Lehrerbildung in der Politikwissenschaft in die gesamte Disziplin hinein zu verdeutlichen, einen vertieften Austausch zwischen Fachwissenschaft und Fachdidaktik zu befördern und Wege zur zukünftigen Aufstellung des Faches im Bereich der Lehrerbildung aufzuzeigen.

FachwissenschaftlerInnen und FachdidakterInnen sind eingeladen, sich an der Tagung mit einem eigenen Beitrag zu beteiligen. Möglich sind dabei sowohl Vorschläge für "klassische" Vorträge als auch Vorschläge für Tandem‐Vorträge, in denen jeweils ein/e FachdidaktikerIn und ein/e FachwissenschaftlerIn anhand einer gemeinsamen Thematik miteinander ins Gespräch kommen. Einsendeschluss war der 30. September 2017; die Einreichungsfrist wurde bis zum 31. Oktober 2017 verlängert. Ihre Ansprechpartner an der HSE sind Dr. Benjamin Ewert und Dr. Alexander Wohing.

Weitere Informationen auch zu den geplanten Themenkomplexen finden Sie unter .

P
Tel.: +49 6221 477-671
presse@ph-heidelberg.de
Altbau