Willkommen im Newsroom der Pädagogischen Hochschule Heidelberg – Ihrem zentralen Ort für Mitteilungen aus Lehre, Forschung und zu Entwicklungen in der Pädagogischen Hochschule selbst. Hier finden Sie auch Neuigkeiten zu innovativen Projekten, Publikationen und Entwicklungen in der Hochschulbildung sowie Berichte über Preise und Auszeichnungen. Bleiben Sie informiert über wichtige Ereignisse und Trends, die das Leben an unserer Hochschule prägen.
PH Heidelberg, experimenta Heilbronn und aim-Akademie haben eine Lehrerweiterbildungsmaßnahme für den Besuch der experimenta entwickelt.
Das neue Seminar "
Die Ausstellung "
Insgesamt neun Exponate werden in den Arbeitsblättern aufgegriffen und in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen behandelt. Bei der Entwicklung der Unterrichtsmaterialien haben im Vorfeld über 200 Schüler bei der praktischen Erprobung geholfen. "Wir freuen uns sehr, dass die Studierenden der PH Heidelberg am
In dem Seminar wird den Grundschullehrern der Umgang mit den Unterrichtsmaterialien näher gebracht. In einer theoretischen Einheit lernen die Lehrkräfte die Arbeitsblätter kennen, didaktische Grundinformationen zum "Forschenden Lernen" helfen bei der Vorbereitung und Durchführung des Ausstellungsbesuchs. Abgerundet wird der theoretische Teil mit Informationen zum Thema "Energie" mit besonderem Fokus auf erneuerbare Energieträger.
Die praktischen Erprobungen der Arbeitsblätter und des Schulungsmaterials erfolgt dann im zweiten Teil des Seminars direkt an den Exponaten. Hier erfahren die Seminarteilnehmer auch, welche weiteren Möglichkeiten es gibt, das Thema "Energie" im Schulunterricht didaktisch umzusetzen.
"Mit Technik hatte ich bis jetzt noch nicht so viel zu tun. Da hat man dann schon etwas Hemmungen, dass Thema mit den Kindern anzugehen. Die Schulung bei der aim und die ausführlichen Unterlagen sind da eine große Hilfe", meinte die Grundschullehrerin Frau Häußler aus Waldenburg, bei der letzten Schulung am 9. Mai 2012. Eine weitere Seminarbesucherin fügte hinzu: "Durch die sehr gut aufbereiteten Lehrblätter spare ich sehr viel Zeit bei der Unterrichtsvorbereitung. Die Blätter sind auch toll für die Nachbereitung im Unterricht. " Am Ende des Seminars erhielten die Teilnehmer eine umfangreiche Lehrerhandreichung mit Arbeitsblattvorlagen sowie einem Einführungsfilm kostenlos für den eigenen Unterricht mit den Grundschülern.
Interessierte Lehrkräfte, die in den Klassen 3 und 4 unterrichten, haben am 19. Juni 2012 noch die Möglichkeit, das Seminar "Förderung naturwissenschaftlicher Kompetenzen in der Grundschule“ bei der aim- Akademie zu besuchen. Das Seminar ist dank der Unterstützung der