| EN

Willkommen im Newsroom der Pädagogischen Hochschule Heidelberg – Ihrem zentralen Ort für Mitteilungen aus Lehre, Forschung und zu Entwicklungen in der Pädagogischen Hochschule selbst. Hier finden Sie auch Neuigkeiten zu innovativen Projekten, Publikationen und Entwicklungen in der Hochschulbildung sowie Berichte über Preise und Auszeichnungen. Bleiben Sie informiert über wichtige Ereignisse und Trends, die das Leben an unserer Hochschule prägen.

Erfolgreiche Teilnahme an der 60. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention - DGSMP e.V.
Lisa Paulsen, Anna Lehmann, Prof. Dr. Jens Bucksch und Juliane Möckel (von links)

Vom 17. bis 19. September 2025 nahm das Team der Abteilung Prävention und Gesundheitsförderung an der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP) teil – in diesem Jahr sogar mit mehreren aktiven Beiträgen.

Den Auftakt machte Prof. Dr. Jens Bucksch mit einem Vortrag über den Zusammenhang von umweltbezogener Nachhaltigkeitskompetenz und dem Gesundheitsverhalten Jugendlicher in Deutschland. Grundlage bildeten aktuelle Daten aus der HBSC-Studie 2022. Im Anschluss präsentierte Lisa Paulsen die Ergebnisse ihres systematischen Reviews zu umweltbezogener Nachhaltigkeitskompetenz und Gesundheitsverhalten allgemein.

Am Donnerstag stellte Jens Bucksch erneut zentrale Trends zum Ernährungsverhalten Jugendlicher aus der HBSC-Studie vor. An der Analyse beteiligt waren auch Prof. Dr. Angela Häußler und Prof. Dr. Katja Schneider von der Pädagogischen Hochschule Heidelberg.

Im weiteren Verlauf des Tages gab Juliane Möckel Einblicke in ihr Promotionsprojekt zu hochschulspezifischer Sitzzeit und deren sozial-ökologischen Einflussfaktoren. Den Abschluss bildete das Tagungsdebüt von Anna Lehmann, die das digitale Audit-Tool KomBus2.0 zur Bewertung der Bewegungsfreundlichkeit von Spielplätzen und Schulhöfen vorstellte – gefördert vom Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit (BIÖG).

Wir blicken auf inspirierende Tage mit vielen bekannten und neuen Gesichtern zurück. Unser Dank gilt der DGSMP e.V. und dem Organisationsteam für eine gelungene Tagung und die Möglichkeit zur fachlichen und persönlichen Vernetzung.

P
Tel.: +49 6221 477-671
presse@ph-heidelberg.de
Altbau