Willkommen im Newsroom der Pädagogischen Hochschule Heidelberg – Ihrem zentralen Ort für Mitteilungen aus Lehre, Forschung und zu Entwicklungen in der Pädagogischen Hochschule selbst. Hier finden Sie auch Neuigkeiten zu innovativen Projekten, Publikationen und Entwicklungen in der Hochschulbildung sowie Berichte über Preise und Auszeichnungen. Bleiben Sie informiert über wichtige Ereignisse und Trends, die das Leben an unserer Hochschule prägen.
Dr. Monika Zimmermann erhält begehrtes Stipendium im "Forschungskolleg Frühkindliche Bildung" der Robert Bosch Stiftung.
Die Robert Bosch Stiftung hat es sich zur Aufgabe gemacht, Forschung und Lehre im Bereich "Frühkindlicher Bildung" zu unterstützen. Speziell dafür hat sie ein Förderprogramm eingerichtet, das jährlich 15 exzellenten NachwuchswissenschaftlerInnen aus ganz Deutschland ein umfassendes Weiterbildungsprogramm bietet. Einen der begehrten Plätze im "Forschungskolleg Frühkindliche Bildung" hat nun Dr. Monika Zimmermann bekommen. Die Postdoktorandin der Pädagogischen Hochschule Heidelberg wurde in einem zweistufigen Verfahren aus über 100 Bewerbern für das Exzellenzprogramm ausgewählt.
Mit ihrer Promotion, die sie im Projekt "
Innerhalb der nächsten 24 Monate wird sie nun als Stipendiatin des Forschungskollegs an zahlreichen individuell zugeschnittenen Weiterbildungsangeboten rund um das Thema "Frühkindliche Bildungsforschung" teilnehmen. Ein umfangreiches Mentoring-Programm durch renommierte WissenschaftlerInnen sowie Forschungsaufenthalte im Ausland runden das Forschungskolleg ab.
Die Aufnahme in das Exzellenzprogramm der Robert Bosch Stiftung kommt nicht nur der Stipendiatin selbst und der Forscherstation zu Gute: Auch die Studierenden des Bachelor-Studiengangs "Frühkindliche und Elementarbildung (FElbi)" können sich freuen. Im Modul "Frühe naturwissenschaftliche Bildung" werden sie von Dr. Zimmermann ausgebildet und können so indirekt ebenfalls vom Exzellenzprogramm profitieren.
Aufbauend auf ihre Dissertation richtet sich Monika Zimmermanns weiteres Forschungsinteresse auf die vergleichende Evaluation der Wirkungen von Professionalisierungskonzepten. Dafür bietet das Stipendium im Exzellenzprogramm die besten Voraussetzungen.
Weitere Informationen finden Sie unter
Für Fragen wenden Sie sich bitte an:
Dr. Monika Zimmermann
Forscherstation
Klaus-Tschira-Kompetenzzentrum für frühe naturwissenschaftliche Bildung an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
Tel.: +49 6221 477-747
E-Mail:
Die PH Heidelberg ist eine wissenschaftliche Hochschule mit allen akademischen Rechten. Informationen über die Promotions- und Habilitationsmöglichkeiten an der PH HD finden Sie hier: