Willkommen im Newsroom der Pädagogischen Hochschule Heidelberg – Ihrem zentralen Ort für Mitteilungen aus Lehre, Forschung und zu Entwicklungen in der Pädagogischen Hochschule selbst. Hier finden Sie auch Neuigkeiten zu innovativen Projekten, Publikationen und Entwicklungen in der Hochschulbildung sowie Berichte über Preise und Auszeichnungen. Bleiben Sie informiert über wichtige Ereignisse und Trends, die das Leben an unserer Hochschule prägen.
Das Tutoring bietet u.a. Raum für fachübergreifenden Austausch, für Vernetzung und Reflexion, für (kollegiale) Beratung. Anmeldung noch bis 1. Mai möglich.
Die Themen des "Tutoring-Mentoring-Counselling"-Programms der PH Heidelberg orientieren sich an den Interessen und Anliegen der teilnehmenden Studierenden. Diese können alle fachübergreifenden Fragen, die sie beschäftigen, mit den TutorInnen besprechen, sich beraten lassen, gemeinsame Lösungen entwickeln oder auch Inputs zu bestimmten Themen wie beispielsweise Selbstorganisation im Studium erhalten oder gemeinsam Antworten auf Fragen zum Thema Berufsorientierung erhalten. Bitte beachten Sie, dass die Tutorings keine Vertiefungsveranstaltungen zu anderen Seminaren sind und auch keine fachspezifische Beratung geben! Die tutorielle Beratung und Begleitung ist allerdings so angelegt, dass sie über die gesamte Studiendauer erfolgen kann.
Erstsemester der Pädagogischen Hochschule Heidelberg können sich noch bis zum 1. Mai 2013 in die Tutoring-Gruppe eintragen (max. 15 TeilnehmerInnen). Die Zuteilung der Plätze erfolgt nach Reihenfolge der Anmeldung. Die Anmeldung in die Veranstaltung "TMC-Interdisziplinäres Tutoring I (bis VII)" erfolgt über
Weitere Informationen erhalten Sie auch unter