Willkommen im Newsroom der Pädagogischen Hochschule Heidelberg – Ihrem zentralen Ort für Mitteilungen aus Lehre, Forschung und zu Entwicklungen in der Pädagogischen Hochschule selbst. Hier finden Sie auch Neuigkeiten zu innovativen Projekten, Publikationen und Entwicklungen in der Hochschulbildung sowie Berichte über Preise und Auszeichnungen. Bleiben Sie informiert über wichtige Ereignisse und Trends, die das Leben an unserer Hochschule prägen.
Im September bekämpfte die Feuerwehr Heidelberg einen "Brand" in der Pädagogischen Hochschule Heidelberg. Alle Beteiligten fanden den sicheren Weg ins Freie.
An der diesjährigen Jahreshauptübung der Feuerwehr Heidelberg waren rund 150 Einsatzkräfte in 22 Fahrzeugen beteiligt, um zwölf "Studierende" aus der Alten PH Heidelberg zu retten. Das Szenario bestand aus einem Kopierer, der in einem Verwaltungsraum in Brand geriet. Der dabei entstandene Rauch breitete sich sowohl im zweiten Stock als auch im Treppenaufgang aus, obendrein kam es zu einem Überschlag der Flammen in die dritte Etage: Dies hatte zur Folge, dass die von Mitgliedern der Jugendfeuerwehr gespielten PH-Studierenden, darunter ein Rollstuhlfahrer, das Gebäude nicht mehr selbständig verlassen konnten. Sie mussten von den Einsatzkräften gerettet werden.
Für diese war dabei nicht nur das Feuer eine große Herausforderung, größere Probleme bereiteten ihnen der entstandene Rauch und die damit verbundene Orientierungslosigkeit. Letztendlich konnten danke der routinierten Arbeit der Einsatzkräfte aber alle "Studierenden" gerettet und die "Verletzten" dem ebenfalls anwesenden DRK übergeben werden.
Ob während der Jahreshauptübung tatsächlich alles so geklappt hat, wie von der Einsatzleitung geplant, wird nun im Detail durchleuchtet. Oberbürgermeister Dr. Eckart Würzner zeigte sich aber bereits jetzt mit der Leistungsfähigkeit der Einsatzkräfte zufrieden.