Willkommen im Newsroom der Pädagogischen Hochschule Heidelberg – Ihrem zentralen Ort für Mitteilungen aus Lehre, Forschung und zu Entwicklungen in der Pädagogischen Hochschule selbst. Hier finden Sie auch Neuigkeiten zu innovativen Projekten, Publikationen und Entwicklungen in der Hochschulbildung sowie Berichte über Preise und Auszeichnungen. Bleiben Sie informiert über wichtige Ereignisse und Trends, die das Leben an unserer Hochschule prägen.
Das Heidelberger Kompetenztrainig ist ab sofort Teil des Betrieblichen Gesundheitsmanagements der Polizeidirektion Heidelberg.
Das Heidelberger Kompetenztraining (HKT) zur Entwicklung mentaler Stärke ist ein psycho-edukatives Verfahren, das Menschen theoretisch fundierte und praxistaugliche Strategien und Kompetenzen vermittelt, um ihr persönliches Leistungspotenzial zum richtigen Zeitpunkt zielgerichtet und bewusst zu aktivieren und somit erfolgreich individuell gesetzte Ziele zu erreichen. Das HKT wurde von Prof. Dr. Wolfgang Knörzer, Wolfgang Amler, Robert Rupp und ihrer Projektgruppe an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg entwickelt.
Neben zahlreichen Projekten im pädagogischen und Rehabereich wird das HKT ab sofort auch von Polizeibeamten der Polizeidirektion (PD) Heidelberg in Anspruch genommen. In einem Kooperationsprojekt mit dem Zentrum für Prävention und Gesundheitsförderung der Pädagogischen Hochschule Heidelberg berät Prof. Knörzer die PD unterstützend bei der Implementierung und Weiterentwicklung ihres Betrieblichen Gesundheitsmanagements. Das "
Studierende der Gesundheitsförderung haben übrigens zukünftig die Möglichkeit, im Rahmen ihres Praxissemesters eine wissenschaftliche Begleitevaluation durchzuführen.