Willkommen im Newsroom der Pädagogischen Hochschule Heidelberg – Ihrem zentralen Ort für Mitteilungen aus Lehre, Forschung und zu Entwicklungen in der Pädagogischen Hochschule selbst. Hier finden Sie auch Neuigkeiten zu innovativen Projekten, Publikationen und Entwicklungen in der Hochschulbildung sowie Berichte über Preise und Auszeichnungen. Bleiben Sie informiert über wichtige Ereignisse und Trends, die das Leben an unserer Hochschule prägen.
Studierende der PH Heidelberg können ihr VRN-Semesterticket ab sofort bequem und rund um die Uhr von zu Hause aus online kaufen und auch gleich ausdrucken.
Ein neues Service-Angebot der Deutschen Bahn in Kooperation mit der PH Heidelberg macht die Mobilität in der Region Rhein-Neckar jetzt noch einfacher und flexibler: Studierende der Hochschule können sich ihr VRN-Semesterticket ab sofort schnell und bequem online zu Hause kaufen und gleich selbst ausdrucken. Das personalisierte VRN-Semesterticket ist im gesamten VRN-Gebiet (ausgenommen in der Westpfalz) in allen Bussen, Straßenbahnen und freigegebenen Zügen gültig. Die Online-Version steht nach dem Kaufvorgang als PDF zur Verfügung. Selbstverständlich ist es auch weiterhin möglich, das Semesterticket an den bekannten Verkaufsstellen zu erwerben.
Da das Ticket beliebig oft ausgedruckt werden kann, gilt es ausschließlich in Verbindung mit dem Studierendenausweis bzw. bei Erstsemestern mit der Immatrikulationsbescheinigung nebst amtlichem Lichtbildausweis. Das VRN-Semesterticket ist online erstmals für das Wintersemester erhältlich.
Zum Zeitpunkt der Bestellung ist es erforderlich, dass der/die Studierende an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg für das ausgewählte Semester bereits immatrikuliert ist. Während des Bestellprozesses werden lediglich die erforderlichen Daten des Bestellers (Name, Immatrikulationsnummer) über einen Online-Datenabgleich geprüft. Nach der Datenverifizierung kann der Ticketkauf abgeschlossen werden. Der Online-Ticketkauf kann frühestens am Folgetag der Einschreibung bzw. Rückmeldung vorgenommen werden.
Weitere Informationen gibt es unter: