Willkommen im Newsroom der Pädagogischen Hochschule Heidelberg – Ihrem zentralen Ort für Mitteilungen aus Lehre, Forschung und zu Entwicklungen in der Pädagogischen Hochschule selbst. Hier finden Sie auch Neuigkeiten zu innovativen Projekten, Publikationen und Entwicklungen in der Hochschulbildung sowie Berichte über Preise und Auszeichnungen. Bleiben Sie informiert über wichtige Ereignisse und Trends, die das Leben an unserer Hochschule prägen.
Service und Beratung an der PH Heidelberg weiter verbessern: MWK unterstützt Ausbau der Studienberatung bis September 2015 mit Landesmitteln.
Mit insgesamt fünf Millionen Euro
Mit dabei: die Pädagogische Hochschule Heidelberg. Mit den Geldern sollen unter anderem Synergieeffekte besser genutzt, Mitarbeiter geschult und der bereits begonnen Umstrukturierungsprozess dynamisiert werden.
"Eine gute Studienberatung trägt zu einem erfolgreichen Studium und damit zur Verminderung von Studienabbrüchen bei", so Ministerin Bauer. Diesem Ansatz folgt die Pädagogische Hochschule Heidelberg gerne. Zurzeit strukturiert sie daher ihr gesamtes Service- und Beratungsangebot neu: Studienbüro, zentrale Studienberatung, Praktikumsamt, Akademisches Prüfungsamt und staatliche Prüfungsämter werden in einem mehrstufigen Prozess zu einer neuen, übergreifenden Betriebseinheit "Student Service Center" (SSC) zusammengefasst. Dabei werden Zuständigkeiten gebündelt und Arbeitsabläufe so umstrukturiert, dass das bisher vorherrschende Nebeneinander verschiedener Stellen durch eine einheitliche und transparente Dienstleistungsstruktur abgelöst wird.
Eine zweite Grundlage für die Qualitätssteigerung im Bereich der Beratung stellt die erfolgreiche Teilnahme der PH Heidelberg am "
Mit den jetzt erhaltenen Mitteln sind Maßnahmen geplant, die SSC und Qualitätspakt sinnvoll ergänzen und entstehende Synergien nutzbar machen. Zentrales Ziel ist es, die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Serviceeinrichtungen auf zentraler und dezentraler Ebene zu optimieren, die Teams der Einrichtungen für ihre neuen Aufgaben zu professionalisieren und den bereits begonnen Umstrukturierungsprozess zu dynamisieren. Die Förderung läuft bis zum 30. September 2015.
Fragen hierzu beantworten Ihnen gerne