| EN

Willkommen im Newsroom der Pädagogischen Hochschule Heidelberg – Ihrem zentralen Ort für Mitteilungen aus Lehre, Forschung und zu Entwicklungen in der Pädagogischen Hochschule selbst. Hier finden Sie auch Neuigkeiten zu innovativen Projekten, Publikationen und Entwicklungen in der Hochschulbildung sowie Berichte über Preise und Auszeichnungen. Bleiben Sie informiert über wichtige Ereignisse und Trends, die das Leben an unserer Hochschule prägen.

Personalia

Professorin Dr. Böhmer zur Präsidentin der UNESCO-Kommission gewählt

 

Die Hauptversammlung der Deutschen UNESCO-Kommission hat am 8. Juni 2018 Dr. Maria Böhmer, außerplanmäßige Professorin für Pädagogik an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg, zur Präsidentin der Deutschen UNESCO-Kommission gewählt. Die Heidelberger Hochschule gratuliert ihrer Professorin herzlich zu der Wahl und wünscht Maria Böhmer viel Erfolg bei der Ausführung ihres Amtes.

"Ich danke den Mitgliedern der Deutschen UNESCO-Kommission für die Wahl zur Präsidentin. Die Verfasstheit und Unabhängigkeit der Deutschen UNESCO-Kommission hat Modellcharakter. Diese Vorreiterfunktion gilt es auszubauen", so Böhmer. " Ich will mich dafür einsetzen, dass sich die Deutsche UNESCO-Kommission gestaltend in die zentralen Themen Bildung, Wissenschaft, Kultur und Kommunikation einbringt und als kraftvolle Stimme der Zivilgesellschaft Wirkung entfaltet. Die Rahmenbedingungen müssen jedoch stimmen. Deshalb muss die im Koalitionsvertrag vereinbarte adäquate Ausstattung der Deutschen UNESCO-Kommission schnellstmöglich umgesetzt werden."

Weitere Informationen finden Sie unter .

Zur Person

Maria Böhmer studierte Mathematik, Physik, Pädagogik und Politikwissenschaften und wurde im Fach Pädagogik promoviert. Nach Forschungsaufenthalten in Cambridge und Augsburg habilitierte sie sich 1982 in Erziehungswissenschaft an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz; an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg wurde sie 2001 zur außerplanmäßigen Professorin berufen. Böhmer war von 2005 bis 2013 Staatsministerin bei der Bundeskanzlerin und Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration. Von 1990 bis 2017 war sie Abgeordnete des Deutschen Bundestages. Von 1992 bis 2016 gehörte Böhmer dem ZDF-Fernsehrat an, von 2002 bis 2016 als dessen stellvertretende Vorsitzende. Zwischen 2014 und 2018 war sie Vorsitzende des Beirates der Kulturakademie Tarabya und Senatorin der Leibniz Gemeinschaft. Seit 2017 ist Böhmer Mitglied des Programmbeirats von ARTE Deutschland. Außerdem wirkt sie mit in den Kuratorien der Stiftung Lesen, Europäische Stiftung Kaiserdom zu Speyer, der Deutschlandstiftung Integration, der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung und ist Vorsitzende des Kuratoriums der START-Stiftung.

P
Tel.: +49 6221 477-671
presse@ph-heidelberg.de
Altbau