| EN

Willkommen im Newsroom der Pädagogischen Hochschule Heidelberg – Ihrem zentralen Ort für Mitteilungen aus Lehre, Forschung und zu Entwicklungen in der Pädagogischen Hochschule selbst. Hier finden Sie auch Neuigkeiten zu innovativen Projekten, Publikationen und Entwicklungen in der Hochschulbildung sowie Berichte über Preise und Auszeichnungen. Bleiben Sie informiert über wichtige Ereignisse und Trends, die das Leben an unserer Hochschule prägen.

Schriftenreihe

Die aktuelle Ausgabe thematisiert die Zwangsmigration im Film.

 

Unter der He­r­aus­ge­ber­schaft von Professorin Dr. Bettina Alavi dokumentiert der 58. Band der Schriftenreihe der Pädagogischen Hochschule Heidelberg ein trinationales Projekt, das von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der Abteilung Geschichte der PH Heidelberg, des Instituts für Gesellschaftswissenschaften der Pädagogischen Fakultät der Palacky-Universität Olomouc (Tschechien) und des historischen Instituts der Universität Opole (Polen) durchgeführt wurde. Ziel war es, Spielfilme und einen Dokumentarfilm aus dem Themenfeld Zwangsmigration im Umfeld des Zweiten Weltkriegs aus den drei beteiligten Ländern mehrperspektivisch auf deren Aussagekraft in Bezug auf die jeweilige Erinnerungskultur zu analysieren und didaktisch aufzubereiten.

Weitere Informationen unter .

Die Schriftenreihe ist bereits seit 1988 für die Pädagogische Hochschule Heidelberg ein wichtiges Forum, um interessante Monographien und Sammelbände kostengünstig und verlässlich zu veröffentlichen. Die Themen sind dabei so vielfältig wie die Forschungsarbeiten der Heidelberger Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. Alle Bände erscheinen im Mattes Verlag.

P
Tel.: +49 6221 477-671
presse@ph-heidelberg.de
Altbau