Willkommen im Newsroom der Pädagogischen Hochschule Heidelberg – Ihrem zentralen Ort für Mitteilungen aus Lehre, Forschung und zu Entwicklungen in der Pädagogischen Hochschule selbst. Hier finden Sie auch Neuigkeiten zu innovativen Projekten, Publikationen und Entwicklungen in der Hochschulbildung sowie Berichte über Preise und Auszeichnungen. Bleiben Sie informiert über wichtige Ereignisse und Trends, die das Leben an unserer Hochschule prägen.
Bildungsexperten diskutierten in Heidelberg über die E-Portfolio-Arbeit in Forschung und Lehre, tauschten Ideen aus und gaben sich gegenseitig Praxishilfe.
Anfang November trafen sich E-Portfolio-Experten aus Schule, Hochschule und anderen (Bildungs-) Institutionen zu einem Austausch rund um das Thema E-Portfolio und die
Brümmer berichtete unter anderem von einem im Oktober 2012 abgeschlossenen Pilotprojekt an der PH, bei dem der Einsatz von E-Portfolio-Arbeit zur Reflexion und Feedback im Orientierungs- und Einführungspraktikum des Lehramts beforscht wurde. In diesem Zusammenhang tauschten sich die Anwesenden über weitere didaktische Einsatzszenarien aus und besprachen zentrale Fragen zum Feedback, der Bewertung und zur Selbst- und Fremdeinschätzung bei der Arbeit mit E-Portfolios.
Axel Büchner (Synergy learning) berichteten außerdem über Neuerungen der E-Portfolio-Software Mahara und Ralf Hilgenstock (eLeDia) von der Praxis der deutschen Übersetzung. Christian Kleinhanß, medien+bildung.com, stellte anschließend aktuelle Überlegungen zu Weitentwicklungen der E-Portfolio-Software zur Diskussion. Zum Abschluss wurden Fragen des Datenschutzes im Zusammenhang mit E-Portfolios und Mahara erörtert.
Ein nächstes Treffen der Mahara User-Group Rhein-Neckar ist im Frühjahr 2013 geplant, zu dem auch weitere interessierte Personen eingeladen sind.