Willkommen im Newsroom der Pädagogischen Hochschule Heidelberg – Ihrem zentralen Ort für Mitteilungen aus Lehre, Forschung und zu Entwicklungen in der Pädagogischen Hochschule selbst. Hier finden Sie auch Neuigkeiten zu innovativen Projekten, Publikationen und Entwicklungen in der Hochschulbildung sowie Berichte über Preise und Auszeichnungen. Bleiben Sie informiert über wichtige Ereignisse und Trends, die das Leben an unserer Hochschule prägen.
Mit der Auszeichnung werden herausragende Leistungen von Studierenden und Alumni in der Geschichtswissenschaft oder für die Fachkultur gewürdigt.
Der Uwe-Uffelmann-Preis erinnert an das Wirken von Prof. Dr. Uwe Uffelmann, der mit seinen Forschungen und als Wissenschaftsorganisator die Entwicklung der Didaktik der Geschichte an der Hochschule und in Deutschland zwischen 1971 und 2003 wesentlich prägte. Die Familie Uffelmann und der Alumni-Verein der Abteilung Geschichte würdigen mit dem Preis herausragende Leistungen von Studierenden und Alumni in der Geschichtswissenschaft oder für die Fachkultur. Ausgezeichnet wurden in diesem Jahr: Jan Pfeil, Claudia Kaiser, Julia Kühner, Nina Bolek, Philip Wolf, Steffen Greiner, Sara Schleckmann, Carolin Stetter, Prof. Dr. Tobias Arand und Dr. Christian Bunnenberg.
In der Laudatio ging Herr Prof. Dr. Manfred Seidenfuß auf die Leistungen der PreisträgerInnen ein:
Prof. Dr. Tobias Arand (PH Ludwigsburg, früher PH Heidelberg) und Dr. Christian Bunnenberg (Universität Duisburg-Essen) leisteten mit der Publikation "Das Schlachtfeld von Woerth - Geschichtsort, Erinnerungsort, Lernort" einen besonderen Beitrag für die Fachkultur. Im Rahmen einer Lehrveranstaltung mit einer Exkursion nach Woerth-en-Alsace erstand die Idee, in einer Veröffentlichung die unterschiedlichen Facetten dieses Ortes zu beleuchten. Seidenfuß dankte den beiden Herausgebern für ihre Arbeit, die entscheidend für die Veröffentlichung des Bandes war.
Jan Pfeil, Claudia Kaiser, Julia Kühner, Nina Bolek, Philip Wolf, Steffen Greiner, Sara Schleckmann und Carolin Stetter wurden für ihre wissenschaftlichen Leistungen in den Feldern "Historische Forschung" und "Didaktik der Geschichte" ausgezeichnet, die in der Laudatio speziell herausgestellt wurden.
Umrahmt wurde die Preisverleihung von der Mitgliederversammlung des Alumni-Vereins der Abteilung Geschichte an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg und einer persönlichen Verabschiedung der Examinierten des Jahrganges 2012 durch das Lehrpersonal der Abteilung.