| EN

Willkommen im Newsroom der Pädagogischen Hochschule Heidelberg – Ihrem zentralen Ort für Mitteilungen aus Lehre, Forschung und zu Entwicklungen in der Pädagogischen Hochschule selbst. Hier finden Sie auch Neuigkeiten zu innovativen Projekten, Publikationen und Entwicklungen in der Hochschulbildung sowie Berichte über Preise und Auszeichnungen. Bleiben Sie informiert über wichtige Ereignisse und Trends, die das Leben an unserer Hochschule prägen.

Wissenstransfer

Bildungswissenschaftliches Magazin daktylos zum Thema erschienen

 

Die am 7. Juli 2017 erschienene Ausgabe des daktylos, bildungswissenschaftliches Magazin der Pädagogischen Hochschule Heidelberg, beschäftigt sich mit Konzepten und aktuellen Projekten des Wissenstransfers der Hochschule: Pädagogisches Know-how wird in unterschiedlichen Lebensbereichen angewendet, um aktuelle gesellschaftliche Fragen und Aufgaben bewältigen zu helfen. Bei dieser so genannten "Third Mission" sind soziale Verantwortung, Kooperation und regionale Vernetzung wichtige Leitprinzipien.

Wie wichtig und aktuell dieser Transfergedanke ist, wird auch darin deutlich, dass ein umfangreiches Kooperationsprojekt mit der Metropolregion Rhein-Neckar GmbH zukünftig im Rahmen des Programms "Innovative Hochschule" von Bund und Ländern gefördert wird: In der ersten von zwei Auswahlrunden erhielt "TRANSFER TOGETHER - Bildungsinnovationen in der Metropolregion Rhein-Neckar" am 4. Juli 2017 den Zuschlag. Aktuelle Informationen hierzu finden Sie online unter www.ph-heidelberg.de/transfer.

Die Beiträge in der nun vorliegenden daktylos-Ausgabe zeigen in vier unterschiedlichen Themengebieten auf, wie Wissenstransfer der Hochschule bereits heute konkret funktioniert:

  • In "Pädagogische Kompetenzen anwenden" lernen Sie beispielsweise E-Learning-und Geographie-Studierende kennen, die mit Unternehmen der Metropolregion Rhein-Neckar bidirektional zusammenarbeiten. Sie erfahren auch, wie das Heidelberger Kompetenztraining mentale Stärke bei Menschen in unterschiedlichen Handlungsfeldern unterstützt.
  • "Institutionelle Verantwortung und Transfer" thematisiert unter anderem, wie vielfältig der Einsatz der Hochschule im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung über den Schulkontext hinaus ist und wie Weiterbildung in verschiedenen Bildungskontexten entwickelt wird.
  • "Gesellschaftliche Integration und Inklusion" stellt neben anderen Themen das inklusive Nachrichtenportal "Einfach Heidelberg" und einen Index zum inklusiven Wohnen vor, beschreibt den erfolgreichen Weg des Wohnprojekts "Hagebutze" und erläutert, wie Integration durch Sport unterstützt werden kann.
  • "Mit Bildungsexpertise in die Selbstständigkeit" portraitiert Menschen der Hochschule, die beim Sprung in die Selbstständigkeit erfolgreich waren und erläutert zudem, welcher Expertise es beim "Gründen" bedarf und wo Unterstützung zu finden ist.

Diese und andere interessante Beiträge finden Sie online unter . Gedruckte Ausgabe können bei der Pressestelle der Hochschule angefordert werden ().

P
Tel.: +49 6221 477-671
presse@ph-heidelberg.de
Altbau