| EN
Didaktische Werkstatt Mathematik und Informatik

Die didaktische Werkstatt richtet sich mit ihrem Angebot an alle Studierenden im Bereich Grund-, Haupt-, Real- und Sonderschulpädagogik. 

In aktuellen Schulbüchern, Lehrerhandreichungen und Arbeitsheften finden sich zahlreiche Unterrichtsanregungen für den Mathematikunterricht. 
Weiterhin bietet die Werkstatt die Möglichkeit, Material selbst zu erstellen oder die zahlreichen Materialien und Arbeitsmittel der verschiedenen Verlage und Lehrmittelhersteller zu sichten und im Unterricht einzusetzen.

Die Werkstatt soll aber auch dazu dienen sich mit Kommilitonen über Mathematikunterricht auszutauschen.

Sommersemester 2025

Semesterferienöffnungszeiten:
08.09., 12 bis 16 Uhr (Frau Moos)

Die Medien sind sortiert nach Klassen 1 bis 10 für Grund-, Haupt- und Realschule. Des Weiteren stehen zahlreiche Materialien für die vorschulische mathematische Förderung zur Verfügung.

  • Zur Anschauung vor Ort und zum Ausleihen für den eigenen Unterricht

  • Arithmetik: Materialien und Anschauungsmittel für alle Zahlenräume, Spiele,...

  • Geometrie: Körpermodelle, Flächenmodelle, Materialien zur Symmetrie,...

  • Sachrechnen & Größen: Materialien und Karteien für die Größenbereiche Geld, Gewicht, Zeit, Hohlmaße und Längen

Die Werkstatt verfügt über vier Computerarbeitsplätze, mit Scanner und Farbkopierer, die zur Unterrichtsvorbereitung genutzt werden können. 
Weiter stehen Schneide-, Spiralbinde- und Laminiermaschinen zur Erstellung von Material zur Verfügung. Die benötigten Materialien können zum Selbstkostenpreis erworben werden.

  • Alle Arbeitsmittel und Bücher können jeden Tag zu den Öffnungszeiten ausgeliehen werden und müssen spätestens nach einer Woche zurückgegeben werden.

  • Alle Schulbücher, Bücher, Kopiervorlagen und Prüfungsordner des Präsenzbestands können gegen Vorlage des Studentenausweises zum Kopieren innerhalb der Öffnungszeiten ausgeliehen werden.

  • Im Krankheitsfall muss mindestens eine Stunde vor Schließung der Werkstatt an die verspätete Rückgabe gemeldet werden.

  • Bei unentschuldigter verspäteter Rückgabe erfolgt eine Mahnung.

  • Reservierungen sind grundsätzlich nicht möglich.

Linksammlung zu verschiedenen Themen der Mathematik in der Grundschule:

Virtuelle Kisten zu

zu sehen ist ein Lageplan der didaktischen Werkstatt

Wegbeschreibung zur Didaktischen Werkstatt

Nehmen Sie den Fahrstuhl im Treppenhaus zwischen A-Bau und B-Bau der Pädagogischen Hochschule im Neuenheimer Feld 561. Nach Verlassen des Fahrstuhls im 2. Obergeschoss gehen Sie rechts durch die Tür und gelangen dadurch in den A-Bau. Nach ca. 5 Meter biegen Sie links in den Gang ab. Nach ca. 15 Metern erreichen Sie die Didaktische Werkstatt auf der linken Seite.

Didaktische Werkstatt Mathematik und Informatik 
Im Neuenheimer Feld 561
Raum A207
69120 Heidelberg

Tel.: 06221/477 593

Fax: 06221/477 448  

Ansprechpartnerin:

Dr. Dorothea Doschko, Tel. 06221/477-202