Unser Fach beschäftigt sich mit der Welt der Zahlen, Strukturen und Muster sowie mit der Reflexion über mathematisches Denken und Lernen. Im Mittelpunkt stehen dabei sowohl die fachwissenschaftliche Auseinandersetzung mit zentralen Konzepten der Mathematik als auch die fachdidaktische Entwicklung von Zugängen zur Vermittlung mathematischer Inhalte in Schule und Gesellschaft.

zu studieren?
Sie interessieren sich für ein Studium im Fach Mathematik an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg? Vielleicht möchten Sie sich Studienleistungen aus Ihrem bisherigen Studiengang anerkennen lassen? Dann können Sie sich auf unseren Seiten zur Studienberatung informieren und geeignete Ansprechpartner:innen finden.
Das Fach Mathematik zeichnet sich durch eine forschungsbasierten Lehre aus, die eng mit der Lehrkräfteprofessionalisierung und der Entwicklung diagnostischer, digitaler und informatischer Kompetenzen verknüpft ist. Besonderes Augenmerk gilt dem Fordern und Fördern der Lernenden, einer aktiven Wissenschaftskommunikation sowie der engen Verschränkung von Fachwissenschaft und Fachdidaktik. Zudem werden die Chancen der Digitalisierung für das Lehren und Lernen genutzt, um didaktisch reflektierte Lehr- und Lernmaterialien zu entwickeln und einzusetzen.
Unsere Fachschaft besteht aus engagierten Studierenden des Faches Mathematik. Sie steht in engem Kontakt mit dem Kollegium des Faches und bringt die Perspektiven der Studierenden zu unterschiedlichen Themen rund um das Studium ein. Darüber hinaus organisiert unsere Fachschaft regelmäßige Treffen für Studierende und Dozierende. Informieren Sie sich über unsere Fachschaft oder werden Sie selbst Teil des Teams!


Institut für Mathematik und Informatik
Im Neuenheimer Feld 560-562
69120 Heidelberg
Postanschrift für Briefe
Pädagogische Hochschule Heidelberg
##, z.H. “mitarbeitende Person”
Postfach 104240
69032 Heidelberg
Öffnungszeiten für Studierende
Mo-Do | 09:45 - 12:00 Uhr
Bitte verabreden Sie vorab einen Termin.
Kontakt Sekretariat
Gabi Förster
Raum A 225
Telefon: