Sie Studieren Französisch als Fach und möchten sich über den Aufbau Ihres Studiums sowie über Modulprüfungen informieren? Dann stöbern Sie gerne in den Quellen, die wir für Sie zusammengestellt haben!
Name: Pratique de la langue et enseignement du FLE
Modulumfang: 9 LP, 1 Vorlesung (2 SWS, 2 LP) 2 Seminare (à 2 SWS, 3 LP)
Prüfungsformat: Mündliche Prüfung (30 Min.), 1 LP (unbenotet)
Anmeldung zur Prüfung: über HISINONE zwischen dem 15.12.2025 und dem 16.01.2026
Name: Médias et littérature francophones (école primaire)
Modulumfang: 6 LP, 1 Seminar (2 SWS, 3 LP)
1 Seminar (2 SWS, 2 LP)
Prüfungsformat: Präsentation mit schriftlicher Ausarbeitung, 1 LP (benotet)
Anmeldung zur Prüfung: über HISINONE zwischen dem 15.12.2025 und dem 16.01.2026
Name: Hétérogénéité, planification des cours de FLE (école primaire) et analyse de la langue
Modulumfang: 9 LP, 1 Seminar (2 SWS, 4 LP)
1 Seminar (2 SWS, 3 LP)
Prüfungsformat: Klausur (120 Min.), Mündliche Prüfung (20 Min.), 2 LP (benotet)
Anmeldung zur Prüfung: über HISINONE zwischen dem 15.12.2025 und dem 16.01.2026
Name: Littérature francophone, didactique du FLE et accompagnement de l'ISP (école primaire)
Modulumfang: 10 LP, 2 Seminare (à 2 SWS, 3 LP)
[1 ISP-Begleitseminar (2 SWS, 3 LP)]
Prüfungsformat: Präsentation, 1 LP (unbenotet)
Anmeldung zur Prüfung: über HISINONE zwischen dem 15.12.2025 und dem 16.01.2026
Name: Pratique et analyse de la langue
Modulumfang: 9 LP, 1 Vorlesung (2 SWS, 2 LP)
2 Seminare (à 2 SWS, 3 LP)
Prüfungsformat: Mündliche Prüfung (30 Min.), 1 LP (unbenotet)
Anmeldung zur Prüfung: über HISINONE zwischen dem 15.12.2025 und dem 16.01.2026
Name: Civilisation et enseignement du FLE
Modulumfang: 7 LP (davon Fachdidaktik: 3 LP); 2 Seminare (à 2 SWS, 3 LP)
Prüfungsformat: Klausur (90 Min.), 1 LP (unbenotet)
Anmeldung zur Prüfung: über HISINONE zwischen dem 15.12.2025 und dem 16.01.2026
Name: Hétérogénéité, planification des cours de FLE (secondaire) et littérature francophone
Modulumfang: 9 LP (davon Fachdidaktik: 3 LP); 1 Seminar (2 SWS, 3 LP)
1 Seminar (2 SWS, 4 LP)
Prüfungsformat: Mündliche Prüfung (20 Min.), Klausur (120 Min.), 2 LP (benotet)
Anmeldung zur Prüfung: über HISINONE zwischen dem 15.12.2025 und dem 16.01.2026
Name: Culture, littérature et multimédia
Modulumfang: 12 LP (davon Fachdidaktik: 3 LP); 2 Seminare (à 2 SWS, 3 LP) 1 Seminar (2 SWS, 4 LP)
Prüfungsformat: Projektprüfung (30-40 Min.) mit schriftlicher Ausarbeitung (20-25 Seiten), 2 LP (benotet)
Anmeldung zur Prüfung: über HISINONE zwischen dem 15.12.2025 und dem 16.01.2026
Name: Réflexions sur la langue et culture francophone
Modulumfang: 10 LP, 2 Seminare (à 2 SWS, 4 LP)
Prüfungsformat: Portfolio (30-40 Seiten), 2 LP (unbenotet)
Anmeldung zur Prüfung: über HISINONE zwischen dem 15.12.2025 und dem 16.01.2026
Name: Pratique de la langue et didactique de FLE
Modulumfang: 10 LP (davon Fachdidaktik: 3 LP), 2 Seminare (à 2 SWS, 4 LP)
Prüfungsformat: Klausur (120 Min.), 2 LP (benotet)
Anmeldung zur Prüfung: über HISINONE zwischen dem 15.12.2025 und dem 16.01.2026
Name: Pratique et analyse de la langue
Modulumfang: 9 LP, 1 Vorlesung (2 SWS, 2 LP) 2 Seminare (à 2 SWS, 3 LP)
Prüfungsformat: Mündliche Prüfung (30 Min.), 1 LP (unbenotet)
Anmeldung zur Prüfung: über HISINONE zwischen dem 15.12.2025 und dem 16.01.2026
Name: Civilisation et enseignement du FLE
Modulumfang: 7 LP, 2 Seminare (à 2 SWS, 3 LP)
Prüfungsformat: Klausur (90 Min.), 1 LP (unbenotet)
Anmeldung zur Prüfung: über HISINONE zwischen dem 15.12.2025 und dem 16.01.2026
Name: Hétérogénéité, analyse et planification des cours (ISP) et littérature
francophone
Modulumfang: 12 LP, 1 Seminar (2 SWS, 3 LP) 1 Seminar (2 SWS, 4 LP) [1 ISP-Begleitseminar (2 SWS, 3 LP)]
Prüfungsformat: Mündliche Prüfung (20 Min.), Klausur (120 Min.), 2 LP (benotet)
Anmeldung zur Prüfung: über HISINONE zwischen dem 15.12.2025 und dem 16.01.2026
Name: Recherches scientifiques en FLE et perfectionnement de la langue
Modulumfang: 7 LP, 2 Seminare (à 2 SWS, 3 LP)
Prüfungsformat: Portfolio (ca. 20 Seiten), Hausarbeit (15-20 Seiten), 1 LP (benotet)
Anmeldung zur Prüfung: über HISINONE zwischen dem 15.12.2025 und dem 16.01.2026
Name: Projets pÈdagogiques en FLE
Modulumfang: 6 LP, 1 Seminar (2 SWS, 4 LP)
Prüfungsformat: Projektprüfung (30-40 Min.) mit schriftlicher Ausarbeitung (20-25 Seiten), 2 LP (benotet)
Anmeldung zur Prüfung: über HISINONE zwischen dem 15.12.2025 und dem 16.01.2026
Name: Culture, littérature ou linguistique et didactique du FLE
Modulumfang: 12 LP (davon Fachdidaktik: 4 LP); 1 Seminar (2 SWS, 3 LP) 2 Seminare (à 2 SWS, 4 LP)
Prüfungsformat: Hausarbeit (15-20 Seiten) Präsentation (30 Min.) mit schriftlicher Ausarbeitung (15-20 Seiten), 1 LP (benotet)
Anmeldung zur Prüfung: über HISINONE zwischen dem 15.12.2025 und dem 16.01.2026
Name: Recherches scientifiques, culture francophone et didactique du FLE
Modulumfang: 12 LP (davon Fachdidaktik: 4 LP); 2 Seminare (à 2 SWS, 4 LP) 1 Seminar (2 SWS, 3 LP)
Prüfungsformat: Präsentation mit schriftlicher Ausarbeitung, Hausarbeit, 1 LP (benotet für Studienanfänger:innen ab SoSe 23 / unbenotet für Studienanfänger:innen bis WiSe 22/23)
Anmeldung zur Prüfung: über HISINONE zwischen dem 15.12.2025 und dem 16.01.2026
Name: Littérature et (multi-)média francophones
Modulumfang: 10 LP, 2 Seminare (à 2 SWS, 4 LP)
Prüfungsformat: Projektprüfung (30-40 Min.) mit schriftlicher Ausarbeitung (20-25 Seiten), 2 LP (benotet)
Anmeldung zur Prüfung: über HISINONE zwischen dem 15.12.2025 und dem 16.01.2026
Name: Analyse de la langue et culture francophone
Modulumfang: 8 LP, 1 Seminar (2 SWS, 3 LP) 1 Seminar (2 SWS, 4 LP)
Prüfungsformat: Portfolio (30-40 Seiten), 1 LP (unbenotet für Studienanfänger:innen ab SoSe 23 / benotet für Studienanfänger:innen bis WiSe 22/23)
Anmeldung zur Prüfung: über HISINONE zwischen dem 15.12.2025 und dem 16.01.2026
Name: Pratique de la langue et didactique du FLE
Modulumfang: 10 LP, 2 Seminare (à 2 SWS, 4 LP)
Prüfungsformat: Klausur (120 Min.), 2 LP (benotet für Studienanfänger:innen ab SoSe 23 / unbenotet für Studienanfänger:innen bis WiSe 22/23)
Anmeldung zur Prüfung: über HISINONE zwischen dem 15.12.2025 und dem 16.01.2026
Mit ISI haben Studierende die Möglichkeit, ihren Studiengang und ihre Fächerkombination anzugeben und sich dann nur die für sie relevanten Teile des Modulhandbuchs ausgeben zu lassen. Sie finden darin detaillierte Informationen zu den Modulen des Fachbereichs.