| EN
Benefits

Als zukunftsorientierte bildungswissenschaftliche Hochschule bieten wir unseren Mitgliedern ein inspirierendes und wertschätzendes Arbeitsumfeld. Darüber hinaus erwartet Sie eine Vielzahl an attraktiven Benefits: Von flexiblen Arbeitsmodellen über gezielte Weiterbildungsangebote bis hin zu zahlreichen Gesundheitsangeboten - und das in einer der schönsten Städte Deutschlands. Entdecken Sie im Folgenden, was uns als Arbeitgeberin besonders macht und werden Sie Teil unseres Teams.


Wissenschaftler:innen forschen und lehren zu aktuellen Fragen der Bildung.

Nicht-Wissen. Mitarbeiter:innen sorgen für einen reibungslosen Ablauf.

Lehrbeauftragte geben ihr großes und vielfältiges Praxiswissen weiter.


  • Lebenswerter Campus
    Die Außenflächen unserer Hauptstandorte bieten Ihnen attraktive Möglichkeiten, angenehme Pausen zu verbringen oder gemeinsam mit Kolleg:innen z.B. beim Tischtennisspielen aktiv zu sein.
     
  • Ausgezeichnete Mensa
    Ausgewogenes, nachhaltiges Essen, das gut schmeckt, ist uns wichtig. Die Mensa im Altbau wurde zum Beispiel 2024 von PETA für ihr veganes und vegetarisches Angebot ausgezeichnet.
     
  • Modernes Arbeiten
    Zur Förderung von Bewegung und Wohlbefinden stehen Sitz-Steh-Aufsätze sowie Hokkis zur Verfügung und es besteht die Möglichkeit, höhenverstellbare Tische zu beantragen. Bei uns können Sie zudem im Freien sowie in Coworking-Räumen arbeiten.
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote
    Als lernende Hochschule bieten wir Ihnen ein vielfältiges Programm, mit dem Sie Ihre Qualifikationen auffrischen oder sich in bestimmten Themenfeldern weiterentwickeln können.
     
  • Frauen in Führungspositionen
    Wir verstehen Gleichstellung als Querschnittsaufgabe und fördern Sie als Nachwuchswissenschaftlerin auf Ihrer akademischen Laufbahn. Unsere Professuren sind bereits nahezu paritätisch besetzt.
  • Flexible Arbeitszeit- und Arbeitsortmodelle
    Bei uns können Sie dank Gleitzeit und Homeoffice Berufsalltag und Privatleben bestmöglich miteinander vereinbaren. Dazu gehört selbstverständlich auch, dass Ihr Feierabend nach Dienstschluss ungestört bleibt, und dass Sie ein sog. Sabbatical nehmen können.
     
  • Familienfreundliche Hochschule
    Als zertifizierte „familiengerechte Hochschule“ wollen wir, dass Sie Familienarbeit und Erwerbstätigkeit bestmöglich in Einklang bringen können. Neben flexiblen Arbeitszeiten mit familienfreundlichen Sitzungszeiten oder der Möglichkeit zum Homeoffice unterstützen wir Sie, wenn Sie zum Beispiel pflegerische Verantwortung übernehmen.
  • Positives Arbeitsklima
    Wir legen viel Wert auf eine kollegiale Arbeitsatmosphäre, Teamgeist, gegenseitigen Respekt und Toleranz sowie Anerkennung und Wertschätzung. Sollte es dennoch zu einem Konflikt kommen, stehen Ihnen professionelle Ansprechpersonen vertraulich und individuell zur Seite.
     
  • Kultur und Gemeinschaft
    Ob Musik oder Schauspiel - an unserer Hochschule ist für jede:n etwas dabei. Werden Sie Teil des Orchesters, lauschen Sie dem international anerkannten 4x4 Frauenchor oder erleben Sie unsere prämierte Theatergruppe.
  • Hochschulisches Gesundheitsmanagement
    Gemeinsam mit Ihnen gestalten wir ein gesundheitsförderndes Umfeld, in dem sich alle wohlfühlen und gerne arbeiten. Hierfür wurden wir u.a. mit dem Corporate Health Award ausgezeichnet.
     
  • Sportangebote für alle
    Unser Hochschulsport bietet Ihnen ein umfangreiches Sport- und Bewegungsangebot. Kostenlos und unabhängig von Ihrem Leistungsniveau.
  • Fahrradfreundliche Hochschule
    Als Beschäftigte:r können Sie gratis am Business-Bike Programm vom Fahrradverleihsystem VRNnextbike teilnehmen oder ein JobRad® leasen. Für Ihr eigenes (E-)Bike stellen wir Ihnen Reparaturstationen und eine Akkuladestation sowie Duschen und Schließfächer zur Verfügung.
     
  • Deutschlandticket Job / Jobticket BW
    Als Mitglied unserer Hochschule können Sie von einem stark bezuschussten Jobticket mit bundesweitem Geltungsbereich profitieren.
     
  • Kostengünstig parken
    Wenn Sie mit dem Auto kommen, können Sie für das gesamte Neuenheimer Feld eine Parkberechtigung erwerben. Auch für viele unserer anderen Standorte gibt es entsprechende Angebote.

Wir bieten Ihnen eine Betriebsrente, die grundsätzlich als Pflichtversicherung geführt und später zusätzlich zu einer gesetzlichen Rente gezahlt wird.

Als weltoffene Hochschule verfolgen wir das Ziel, dass sich bei uns die Vielfalt der Gesellschaft wiederspiegelt – sei es bezüglich Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Lebensalter, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung sowie sozialer Herkunft.

Inklusion ist für uns mehr als ein Schlagwort und wir arbeiten stetig daran, unseren gesamten Campus barrierefrei zu machen. Bei uns gehören Menschen mit körperlichen Einschränkungen fest zum Lehrkörper bzw. zur Verwaltung. In unserem Zentrum für inklusive Bildung arbeiten, lehren und forschen außerdem Menschen, die als kognitiv beeinträchtigt gelten.

Profitieren Sie von einem regelmäßig angepassten Tarifvertrag (TV-L) mit transparenter Gehaltsstruktur, starken Arbeitnehmer:innenrechten und 30 Urlaubstagen pro Jahr. Zusätzlich bietet wir Ihnen eine Freistellung an Heiligabend und Silvester.

Als Arbeitgeberin des öffentlichen Dienstes bieten wir Ihnen neben der betrieblichen Altersvorsorge auch vermögenswirksame Leistungen an.

Sie haben Interesse an einer sinnstiftenden Tätigkeit in einem innovativen, akademischen Umfeld? Wir bietet Ihnen hierfür ein inspirierendes Arbeitsumfeld: Werden Sie Teil einer engagierten Hochschule, die die Bildung der Zukunft maßgeblich mitgestaltet.

Porträt von Stephanie Wiese-Heß, Kanzlerin der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
Kanzlerin
Tel.: +49 6221 477-6114 (Sek.)
Kanzlerin@vw.ph-heidelberg.de
208 / Altbau