Willkommen im Sommersemester 2025
Liebe Studierende,
wir sind für Sie da. Bitte melden Sie sich bei uns, wenn Sie Fragen haben oder Rat benötigen:
- Prof. Dr. Manuela Welzel-Breuer
welzel☞ Bitte fügen Sie an dieser Stelle ein @ ein ☜ph-heidelberg☞ Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein ☜de, Tel.: 06221 477-591 (Anmeldung auch über Stud.IP möglich) Vertretungsprofessor Dr. Jens Wilbers
wilbers☞ Bitte fügen Sie an dieser Stelle ein @ ein ☜ph-heidelberg☞ Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein ☜de, Tel.: 06221 477 255- Dr. Sönke Graf
graf☞ Bitte fügen Sie an dieser Stelle ein @ ein ☜ph-heidelberg☞ Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein ☜de, Tel.: 06221 477-257
Anmeldung zur Sprechstunde - Gunter Ehret
ehret☞ Bitte fügen Sie an dieser Stelle ein @ ein ☜ph-heidelberg☞ Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein ☜de, Tel.: 06221 477-280
- Dr. Gerd Hegeler-Burkhart
hegeler☞ Bitte fügen Sie an dieser Stelle ein @ ein ☜ph-heidelberg☞ Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein ☜de, Tel.: 06221 477-526
- Paula Becker
paula.becker@ph-heidelberg.de, Tel.: 06221 477-240
Ihr Team Physik Stand 31.03.2025
Physikdidaktik auf Instagram
Zur Information über Aktivitäten des Faches Physik sowie über Eindrücke aus dem Studiumsalltag finden Sie unseren Instagram-Kanal hier.
Datenschutz und Impressum finden Sie in der Rubrik "Soziale Medien".
Lehrangebot Physik Sommersemester 2025
Vorläufige Fassung des Stundenplans für das SoSe 2025 (PDF; ca. 65 KB) (Änderungen vorbehalten). Bitte tragen Sie sich bis zum 11.04.2025 in StudIP in Ihre Veranstaltungen (Lehramt Sekundarstufe I; Sachunterricht mit Schwerpunkt Physik; Lehramt Sonderpädagogik) ein! Sie können Ihre Modulhandbücher individuell für Ihre Fächer zusammenstellen. Nutzen Sie hierfür die Individuelle Studieninformation (ISI).
Stand: 10.04.2025
Kontakt zur Fachschaft Physik
Die neue E-Mail-Adresse der Fachschaft lautet: fs.physik(at)stupa-heidelberg.de. Meldet Euch mit Fragen gerne bei uns.
Offenes Labor
Das Offene Labor ist im Sommersemester wieder regelmäßig geöffnet! Alle Studierenden sind herzlich dazu eingeladen die umfangreiche Sammlung an Versuchen, Experimenten und physikalischen Gerätschaften auszuprobieren und auszuleihen. Stellt euer Wissen auf die Probe oder setzt Gedanken und Ideen in die Tat um! Dabei stehen euch auf Wunsch die fachkundigen Hilfskräfte der Physik tatkräftig zur Seite. Wir freuen uns auf euch! Weitere Infos zu Öffnungszeiten und zum Kontakt findet ihr rechts unter dem Punkt "Offenes Labor".