Veranstaltungen & Termine

Gastvortrag: "Der Körper spricht mit"
Professorin Stefanie Köhler (Hochschule für Musik und Darstellende Kunst) schärft das Bewusstsein für Kommunikation und für den Raum.

Konzert: PolyPHonics präsentieren „To nature“
Die PolyPHonics überzeugen in magischer Atmosphäre mit bewegenden Chorarrangements und Soundimprovisationen.

Workshop: "Umgang mit Diskriminierung, Vorurteilen und abwertenden Äußerungen"
Anna Wichtmann, freie Mitarbeiterin der Landeszentrale für politische Bildung, ist zu Gast an der Hochschule. Eine Anmeldung ist notwendig.

Online-Workshop: "Crashkurs LinkedIn"
Eine Veranstaltung des Transferzentrums. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Fishbowl: "Grenzen setzen, Grenzen wahren"
Die Keynote hält Dr. Tijs Bolz (Universität Oldenburg). Eine Anmeldung ist notwendig.

HSE-Waldworkshop
Eine Veranstaltung der Heidelberg School of Education (HSE). Eine Anmeldung ist erforderlich.

Mini-Hackathon: "KI-Teamwork - Gemeinsam mehr erreichen"
Wie kann Künstliche Intelligenz als wertvolles "Teammitglied" die Arbeit bereichern? Eine Anmeldung ist notwendig.

Let’s talk future: Bildungsbezogene Bachelorstudiengänge in Heidelberg
Eine Veranstaltung für alle, die sich für ein bildungswissenschaftliches Bachelorstudium interessieren.

Abschiedsvorlesung von Prof. Dr. Katja Boehme
Eingeladen sind Studierende, Mitglieder und Freund:innen der Pädagogischen Hochschule Heidelberg.

BNE-Colloquiumsreihe (2/4): "Partizipation in der transformativen Bildung"
Ein Online-Vortrag von Prof. Dr. Andreas Eberth (Uni Passau).
Seite 1 von 5