| EN
Veranstaltungen
29.10.2025
Besser lesen im Studium!
16:15 Uhr - 18:15 Uhr Online-Veranstaltung via Zoom
29.10.2025
Dr. Ramona Benkenstein über kooperative Elternarbeit
18:00 Uhr - 19:30 Uhr Online-Veranstaltung via Zoom
Szene aus den Proben für das Theaterstück Der Wunschpunsch
04.11.2025 - 05.11.2025
Der Wunschpunsch
09:00 Uhr - 12:00 Uhr Präsenzveranstaltung Performance Theater Heidelberg
04.11.2025
When Dialogue Gets Difficult: Communication in Teacher Education
11:00 Uhr - 14:00 Uhr Präsenzveranstaltung Heidelberg School of Education
04.11.2025 - 20.01.2026
Prof. Dr. Thomas Vogel über den Umgang mit den Dingen
18:15 Uhr - 19:15 Uhr Präsenzveranstaltung Hörsaalgebäude (H.002)
Mitarbeiterin des Studienbüros berät am Schreibtisch eine Studentin
05.11.2025
HLS Berufsmesse KarriereKompass
08:00 Uhr - 13:15 Uhr Präsenzveranstaltung Helene-Lange-Schule Mannheim
05.11.2025
Studium und Praktikum im Ausland
16:00 Uhr - 17:30 Uhr Online-Veranstaltung via Zoom
06.11.2025
PIAZZA GRANDE
18:30 Uhr - 20:30 Uhr Präsenzveranstaltung Altbau
07.11.2025 - 08.11.2025
18. Landeskongress der Musikpädagogik in Baden-Württemberg
00:00 Uhr - 00:00 Uhr Präsenzveranstaltung Altbau
Das Bild zeigt ein Mädchen, welches von schützenden Händen vor Pfeilen abgeschirmt wird.
07.11.2025
Kindeswohlgefährdung - Wir sprechen Klartext
12:00 Uhr - 18:00 Uhr Präsenzveranstaltung Neubau B.231
07.11.2025
Wie kann Musik zur Förderung von Demokratie und politischer Teilhabe beitragen?
18:00 Uhr - 19:30 Uhr Präsenzveranstaltung Altbau
Zu sehen ist der Wissenschaftler Matthias Fischer beim Science Slam der PH Heidelberg 2023.
10.11.2025
Science Slam
19:00 Uhr - 21:00 Uhr Präsenzveranstaltung Dezernat D16
11.11.2025 - 20.01.2026
Prof. Dr. Angela Häußler über den Zusammenhang von Care und Klimakrise
18:15 Uhr - 19:15 Uhr Präsenzveranstaltung Hörsaalgebäude (H.002)
Porträt von Martin Hailer
11.11.2025
Professor Hailer über Systematische Theologie für die Schule
19:30 Uhr - 21:00 Uhr Präsenzveranstaltung TW.104
Ministerin Theresa Schopper im Gespräch mit einer Frau, die man von hinten sieht. Schopper redet deutlich mit den Händen.
12.11.2025
Akademische Soiree mit Ministerin Schopper
18:00 Uhr - 21:00 Uhr Präsenzveranstaltung Festhalle (Raum 028)
Daniel Scherf.
13.11.2025
Leseflüssigkeit fördern – aber wie?
17:00 Uhr - 18:30 Uhr Online-Veranstaltung via Zoom
17.11.2025
Diklusion und sprachliche Bildung
17:00 Uhr - 18:30 Uhr Online-Veranstaltung via Zoom
18.11.2025
Zukunft spielen? Games und Didaktik im Kontext von (D)BNE und Schule
18:15 Uhr - 19:15 Uhr Online-Veranstaltung via Zoom
19.11.2025
Studieninformationstag
08:30 Uhr - 15:00 Uhr Präsenzveranstaltung Altbau
Zu sehen ist eine Mandarine vor blauem Hintergrund.
19.11.2025
Dr. Carl Bossard sagt "It's the Teacher, stupid!"
10:00 Uhr - 12:00 Uhr Präsenzveranstaltung Seminarraum A.106
19.11.2025
Gemeinsam Haltung zeigen. Für Vielfalt und ein demokratisches Miteinander im pädagogischen Alltag
10:00 Uhr - 16:15 Uhr Präsenzveranstaltung Interkulturelles Zentrum Heidelberg
19.11.2025
Lehramtscafé: Frag die Studis!
14:00 Uhr - 16:00 Uhr Präsenzveranstaltung Heidelberg School of Education
19.11.2025 - 14.01.2026
BNE-Ideenschmiede
16:15 Uhr - 17:45 Uhr Präsenzveranstaltung HSE Digital Teaching and Learning Lab
21.11.2025
Bundesweiter Vorlesetag
00:00 Uhr - 00:00 Uhr Präsenzveranstaltung
21.11.2025
master and more Messe
10:00 Uhr - 16:00 Uhr Präsenzveranstaltung master and more
21.11.2025 - 22.11.2025
DGfE-Tagung: "Pädagogik der Anwesenden?"
12:00 Uhr - 16:00 Uhr Präsenzveranstaltung Altbau
24.11.2025
Digital Horizons: Fach- und Netzwerktag 2025 für innovative sprachliche Bildung
14:00 Uhr - 17:30 Uhr Online-Veranstaltung via Zoom
25.11.2025
B is for Bilingual, Black, or Broken: The need for intersectional, language education
14:15 Uhr - 15:45 Uhr Präsenzveranstaltung Neubau B.231
25.11.2025
Stefanie Höfler liest aus "Mein Sommer mit Mucks"
18:00 Uhr - 19:30 Uhr Präsenzveranstaltung Hörsaalgebäude
25.11.2025 - 20.01.2026
Prof. Dr. Lissy Jäkel über die Frage in welcher Welt wir leben wollen.
18:15 Uhr - 19:15 Uhr Präsenzveranstaltung Hörsaalgebäude (H.002)
26.11.2025
Hochschulmesse
09:00 Uhr - 14:00 Uhr Präsenzveranstaltung Kulturzentrum "Das Haus"
Zu sehen ist eine Mandarine vor blauem Hintergrund.
26.11.2025
Dr. Carl Bossard über die Frage, was unseren Unterricht bildungswirksam macht.
10:00 Uhr - 12:00 Uhr Präsenzveranstaltung Seminarraum A.106
26.11.2025 - 07.01.2026
Fitnessprogramm Critical Literacy for Climate Action
16:15 Uhr - 17:45 Uhr Präsenz- und Online-Veranstaltung HSE Digital Teaching and Learning Lab
Das Bild zeigt Anuschka Petring
26.11.2025
Stimmhack 3.000 Hz
18:00 Uhr - 19:30 Uhr Online-Veranstaltung via Zoom
27.11.2025
Bildung ent-hindern: Barrieren verstehen – Perspektiven verändern
16:15 Uhr - 17:45 Uhr Präsenzveranstaltung Altbau
Außenaufnahme des Deutsch-Amerikanischen Instituts in Heidelberg
27.11.2025
Meet your Scientists
19:00 Uhr - 00:00 Uhr Präsenzveranstaltung DAI Heidelberg
28.11.2025
Außerschulischer Lernort KLIMA ARENA
09:45 Uhr - 16:00 Uhr Präsenzveranstaltung Klima Arena
01.12.2025
Ethisches Denken - schulisches Handeln
18:00 Uhr - 20:00 Uhr Präsenzveranstaltung Heidelberg School of Education
02.12.2025 - 20.01.2026
Prof. Dr. Petra Deger über umweltbezogenes Handeln.
18:15 Uhr - 19:15 Uhr Präsenzveranstaltung Hörsaalgebäude (H.002)
Porträt von Ingo Autenrieth
03.12.2025
You'll never walk alone - was wir vom Mikrobiom lernen können
18:00 Uhr - 20:00 Uhr Präsenzveranstaltung
05.12.2025
kuoro - choir | konsertti - concert
17:00 Uhr - 19:00 Uhr Präsenzveranstaltung Aula (Raum 011)
Studierenden und Grundschulkinder arbeiten am Tablet
10.12.2025
Let's talk future! Bildungsbezogene Bachelorstudiengänge in Heidelberg
17:00 Uhr - 18:15 Uhr Online-Veranstaltung
16.12.2025 - 20.01.2026
Dr. Klarissa Schröder zu BNE mit und durch Kinderliteratur
18:15 Uhr - 19:15 Uhr Präsenzveranstaltung Hörsaalgebäude (H.002)
17.12.2025
Vernissage: Vinzenz Rose – Einer von uns?!
00:00 Uhr - 00:00 Uhr Präsenzveranstaltung Altbau
18.12.2025 - 28.01.2026
Vinzenz Rose – Einer von uns?!
07:00 Uhr - 20:00 Uhr Präsenzveranstaltung Altbau
19.12.2025
Künstliche Intelligenz und Bildung für nachhaltige Entwicklung
18:15 Uhr - 19:15 Uhr Online-Veranstaltung via Zoom
13.01.2026 - 20.01.2026
Prof. Dr. Jochen Laub über zukunftsfähigen (Geographie-) Unterricht
18:15 Uhr - 19:15 Uhr Präsenzveranstaltung Hörsaalgebäude (H.002)
16.01.2026
Erkennen – Bewerten – Handeln
14:00 Uhr - 17:00 Uhr Präsenzveranstaltung HSE Digital Teaching and Learning Lab
16.01.2026
Abschlussfeier - 16. Januar 2026
16:00 Uhr - 18:30 Uhr Präsenzveranstaltung Festhalle (Raum 028)
20.01.2026
Prof. Dr. Ulrike Graf zu der Frage, ob Nachhaltigkeit die Lebenszufriedenheit erhöht.
18:15 Uhr - 19:15 Uhr Präsenzveranstaltung Hörsaalgebäude (H.002)
23.01.2026 - 24.01.2026
Einstieg Stuttgart
09:00 Uhr - 16:00 Uhr Präsenzveranstaltung Einstieg-Messe Stuttgart
23.01.2026
Bilder für den Wandel
14:00 Uhr - 18:00 Uhr Präsenzveranstaltung HSE Digital Teaching and Learning Lab
Eine Frau im roten Mantel blickt auf den Altbau. Sie ist lediglich von hinten zu sehen. Das Bild wurde im Innenhof im Winter aufgenommen.
27.01.2026
Internationaler Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust
00:00 Uhr - 00:00 Uhr Präsenzveranstaltung Altbau
Der Fokus liegt auf den Händern von zwei Personen, die mit Lego etwas bauen. Die Personen sitzen im Büro am Schreibtisch. Auf dem PC-Bildschirm ist "Lego Serious Play" zu lesen.
30.01.2026
Crashkurs LEGO® SERIOUS PLAY®
11:00 Uhr - 12:30 Uhr Präsenzveranstaltung Transferzentrum
Sechs Wissenschaftler:innen des Projekts stehen in einer Reihe und schauen freundlich in die Kamera
20.02.2026
Spuren hinterlassen – Perspektiven eröffnen
12:00 Uhr - 00:00 Uhr Präsenzveranstaltung Aula (Raum 011)
26.02.2026 - 28.02.2026
Jobs for Future
09:00 Uhr - 16:00 Uhr Präsenzveranstaltung Jobs for Future
16.03.2026 - 20.03.2026
Erasmus+ Staff Week 2026 for Teacher Educators: Education for Democracy
13:00 Uhr - 13:00 Uhr Präsenzveranstaltung
Porträt von Bodo Ramelow
29.04.2026
Save the Date: 4. Heidelberger bildungspolitisches Gespräch
00:00 Uhr - 00:00 Uhr Präsenzveranstaltung Altbau
12.05.2026 - 13.05.2026
vocatium Rhein-Neckar-Pfalz
08:30 Uhr - 14:45 Uhr Präsenzveranstaltung SAP Arena
27.05.2026 - 28.05.2026
vocatium Rhein-Main
08:30 Uhr - 14:45 Uhr Präsenzveranstaltung Messe Offenbach
P
Tel.: +49 6221 477-671
presse@ph-heidelberg.de
Altbau

Unsere Mitarbeiter:innen der Telefonhotline helfen Ihnen gerne weiter.

Telefonhotline:
E-Mail:  

Montags - Donnerstags: 08:00 – 15:00 Uhr
Freitags: 08:00 – 12:00 Uhr