| EN
Blockpraktikum
4 Wochen (20 Tage)

Das Blockpraktikum (BP) umfasst 4 Wochen in der vorlesungsfreien Zeit und wird in deiner 2. Fachrichtung absolviert. Der Tätigkeitsumfang entspricht dem Volldeputat einer Lehrkraft.  Klicke Dich durch die vier Schritte, um alle wichtigen Dokumente und Hinweise für die Planung und Durchführung Deines BP zu erhalten. Auslandspraktika sind ausdrücklich erwünscht! 

    

zu Semesterbeginn findet die BP-Infoveranstaltung statt. Die Kenntnis der Inhalte ist Voraussetzung für die Anmeldung des Praktikums.

  • (PDF ca. 1,8 MB)
  • Anerkennung des BP? Alle Infos in den FAQ des ZfS. 
  • BP_Überblick.pdf (198 KB, PDF)
  • BP_Vereinbarung.pdf (203 KB, PDF)
  • BP_Gutachten.pdf (329 KB, PDF)
  • Merkblatt Infektionsschutzgesetz (153 KB, PDF)
  • Merkblatt Unfallversicherungsschutz (29 KB, PDF)
  • Zur Vorlage an der Schule (782 KB, PDF)
  • Videoaufzeichnung-DSGVO-04-2021.pdf (360 KB, PDF)

Du hast Fragen zum BP oder zur Anerkennung?

Du brauchst eine individuelle Beratung zur Planung und Durchführung?

Die Schulen erwarten eine aussagekräftige Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf mit Foto, Fächer, Interessen usw.). Dies gilt auch für E-Mail-Bewerbungen.

Das BP kann an einer Schule mit Förderschwerpunkt der 2. Fachrichtung im Ausland absolviert werden.

Nein, die Lehramtspraktika werden nur beim ZfS angemeldet. Zeiträume beachten!

Auf der Homepage des ZfS. Zu Semesterbeginn gibt es jeweils eine Informationsveranstaltung, in der Fragen beantwortet werden (Termine siehe Homepage). Die Kenntnis der Inhalte ist Voraussetzung für die Anmeldung des Praktikums.

Das BP entspricht einem vierwöchigen Vollzeitpraktikum von 20 Schultagen im Kompaktblock in der vorlesungsfreien Zeit.

Für alle Pflichtpraktika des ZfS gilt: Fehlzeiten sind grundsätzlich nachzuholen. Die Studierenden zeigen ihre Fehltage im ZfS (ggf. mit Attest) an.

Vollständige Praktikumsunterlagen sind bis spätestens vier Wochen nach Praktikumsende im ZfS einzureichen.

Unsere Mitarbeiter:innen der Telefonhotline helfen Ihnen gerne weiter.

Telefonhotline:
E-Mail:  

Montags - Donnerstags: 08:00 – 15:00 Uhr
Freitags: 08:00 – 12:00 Uhr