Öffentlichkeitsarbeit

Mit unserer Öffentlichkeitsarbeit möchten wir dem Thema Inklusion – insbesondere der inklusiven Bildung an Hochschulen – mehr Sichtbarkeit verleihen und zeigen, wie gelingende Teilhabe gemeinsam gestaltet werden kann. Dabei informieren wir regelmäßig über unsere Projekte, Veranstaltungen und Impulse aus dem AW-ZIB und schaffen vielfältige Zugänge zu unserer Arbeit.

Ute Raible und Thilo Krahnke sitzen am Schriebtisch vor einem Laptop.
Neue AW-ZIB-Newsletter-Ausgabe veröffentlicht

Heute wurde die neue Newsletter-Ausgabe an alle Abonennt:innen versandt.

Der AW-ZIB-Newsletter erscheint 2-3mal im Jahr und informiert über die verschiedenen Bereiche des Zentrums.

Louisa Kabbe und Susann Bensch sind auf der Feier anlässlich ihrer abgeschlossenn Qualifizierung. Rechts und links stehen die Leiterinnen des AW-ZIB, Prof. Karin Terfloth und Prof. Vera Heyl, und applaudieren.
Susann Bensch und Louisa Kabbe beenden die Qualifizierung

Susann Bensch und Louisa Kabbe haben von Oktober 2022 bis Ende September 2025 am AW-ZIB die Qualifizierung zur Bildungsfachkraft absolviert. Nun sind sie fertig qualifizierte Bildungsfachkräfte.

Die neue FSJ´lerin Anna sitzt im Büro der Bildungsfachkräfte. Im Hintergrund sitzt Bildungsfachkraft Susann Bensch an ihrem Schreibtisch, dahinter Teilhabemanagerin Sarah Maier.
Herzlich Willkommen Anna

Heute durften wir am AW-ZIB ein neues Gesicht begrüßen: Anna Genzwürker wird uns für ein Jahr im Rahmen ihres Freiwilligen Sozialen Jahres unterstützen.

Geschäftsführung
Tel.: +49 6221 477-6182
kollmann@ph-heidelberg.de
- 108b / Altbau
Bildungsfachkraft
Tel.: +49 6221 477-6169
krahnke@ph-heidelberg.de
-107 A / Altbau
Bildungsfachkraft
Tel.: +49 6221 477-6179
pflantzer@ph-heidelberg.de
-107a / Altbau
Akad. Mitarbeiterin
Tel.: +49 6221 477–6185
rudolph@ph-heidelberg.de
-108b / Altbau