|
Presse und Kommunikation

Als Stabsstelle des Rektorats betreuen wir insbesondere den externen Auftritt unserer Hochschule und sind verantwortlich für die Pressearbeit, Social Media, zentrale Publikationen und das Corporate Design. Gemeinsam mit dem Studienbüro verantwortet wir zudem das Studierendenmarketing. Wir unterstützen die Hochschulleitung bei der internen Kommunikation und koordinieren den Relaunch der Website.

Prof. Baur mit Studierenden im Labor
Prof. Armin Baur in Vorstand gewählt

Biologe engagiert sich in Fachgesellschaft für Biologie-Didaktik

Ein schwarz-weiß Porträt von Hans Gercke.
In ehrendem Gedenken

Die Pädagogische Hochschule Heidelberg trauert um Hans Gercke. Der Kunsthistoriker und langjährige Honorarprofessor prägte mit Leidenschaft und Fachkenntnis Generationen von Studierenden.

Der Koch bereitet in der Mensa der Pädagogischen Hochschule Heidelberg das Essen frisch zu.
Spitzenplatz für Nachhaltigkeit

Die Kepler-Mensa begeistert PETA und zählt mit 4,5 von 5 Blättern bundesweit zu den besten vegetarisch-veganen Mensen.

Sie benötigen Expertise zu bildungswissenschaftlichen Themen? Wir vermitteln Ihnen gerne Gesprächspartner:innen der PHHD.

AK
Tel.: +49 6221 477-165
karbe@ph-heidelberg.de
206a / Altbau
Sprecherin
Tel.: +49 6221 477-671
Mobil: +49 162 26 55 684
verena.loos@ph-heidelberg.de
205a / Altbau

Für die redaktionelle Berichterstattung über die Pädagogische Hochschule Heidelberg stellen wir Medienvertreter:innen gerne kostenfrei Bildmaterial zur Verfügung.

Tel.: +49 6221 477-643
hohenester@ph-heidelberg.de
205a / Altbau

Sie möchten regelmäßig informiert werden? Wir nehmen Sie gerne in unsere Verteiler für Pressemitteilungen auf. Schreiben Sie uns gerne unter Angabe Ihrer Kontaktdaten, Ihrer Funktion sowie Ihrer Redaktion.

P
Tel.: +49 6221 477-671
presse@ph-heidelberg.de
Altbau

Sie planen Film- oder Fotoaufnahmen für einen Beitrag über die Pädagogische Hochschule Heidelberg? Gerne unterstützen wir Sie bei Ihrem Vorhaben und beraten Sie beispielsweise bei der Suche nach einem passenden Drehort.

Wichtiger Hinweis: Generell benötigen Sie für Aufnahmen an der PHHD eine Dreherlaubnis. Bitte füllen Sie das unser Online-Formular so weit wie möglich aus, wir setzen uns dann zeitnah mit Ihnen in Verbindung.

Sprecherin
Tel.: +49 6221 477-671
Mobil: +49 162 26 55 684
verena.loos@ph-heidelberg.de
205a / Altbau

Sie arbeiten mit unserer Hochschule zusammen? Dann beachten Sie bitte das Infoblatt, das Sie als unsere Partner:innen über den Einsatz unseres Logos informiert.

Wichtiger Hinweis: Das Logo der Pädagogischen Hochschulen Heidelberg steht ausschließlich zur Nutzung für hochschulbezogene Zwecke zur Verfügung. Eine anderweitige Verwendung muss vorab mit der Abteilung Presse & Kommunikation abgestimmt werden.

P
Tel.: +49 6221 477-671
presse@ph-heidelberg.de
Altbau

Sie möchten die Räume der Pädagogischen Hochschule Heidelberg für Ihre Veranstaltung nutzen? Wir helfen Ihnen, eine passende Lösung für Ihr Event zu finden.

Geschäftsführung, Wissenschaftsmanagement
Tel.: +49 6221 477-6781
Mobil: +49 162 2655742
wetterauer@ph-heidelberg.de
105 / Bergheimer Str.

Soziale Netzwerke wie Instagram, LinkedIN oder Mastodon leben vom öffentlichen Austausch der Nutzer:innen untereinander. Als bildungswissenschaftliche Hochschule beteiligen wir uns an diesem Dialog - und zwar sowohl zentral über die Pressestelle als auch dezentral mit Accounts von Projekten, zentralen Einrichtungen oder Fächern.

Ob im Seminar, am Arbeitsplatz, auf der Tagung oder woanders auf dem Campus: Überall finden interessante Projekte und spannende Begegnungen statt. Und immer sind sie von Menschen mit ihren unverwechselbaren Geschichten geprägt. Im „campusblog“ erzählen Mitglieder aus ihrem Hochschulleben. Sie schreiben über ihre kleinen und großen Erlebnisse, über Ideen, für die sie brennen, und über das, was sie wirklich berührt.

P
Tel.: +49 6221 477-671
presse@ph-heidelberg.de
Altbau