Der Personalrat tritt für eure Interessen als Beschäftigte der Pädagogischen Hochschule ein: für Beamt:innen, Arbeitnehmer:innen und Hilfskräfte. Wir sind für euch da, wenn es um eure Arbeitsbedingungen geht: Ihr habt Fragen oder ein Problem am Arbeitsplatz? Ihr wollt euch über eure Rechte informieren? Oder ihr braucht Unterstützung in einem schwierigen Gespräch mit euren Vorgesetzten? Wir beraten euch gerne und unterstützen euch.
Wir sind als Interessensvertretung vor allem dafür da, uns zugunsten der Beschäftigen einzusetzen.
- Wir wirken mit bei innerdienstlichen Belangen der Beschäftigten.
- Wir achten darauf, dass geltende Gesetze, Verordnungen, Tarifverträge, Dienstvereinbarungen und Verwaltungsanordnungen zugunsten der Beschäftigten eingehalten werden.
- Wir stehen für Anregungen und Beschwerden von Beschäftigten zur Verfügung und kümmern uns darum – auch, indem wir mit der Hochschulleitung in Verhandlung gehen.
In vielen Vorgängen an der Hochschule haben wir als Personalrat das Recht mitzuwirken und/oder mitzubestimmen und/oder angehört zu werden:
- Einstellung neuer Kolleg:innen und ihrer Eingruppierung
- Kündigung
- Regelungen zur Arbeitszeit
- Dienst- und Arbeitsunfällen
- Veränderungen des Arbeitsablaufs
- Gestaltung des Arbeitsplatzes
- Einführung neuer Arbeitsmethoden und -infrastruktur
- Regelung der Ordnung in der Dienststelle und des Verhaltens der Beschäftigten
- Entgeltordnung, Eingruppierung, Befristung, TVL, Stellenplan, Staatshaushaltsplan: Manuela Pollok-Schmitt, Sabine Walter
- Deutsche Rentenversicherung, VBL: Christian Mundt
- Dienstaufgabenbeschreibung (DAB): Andrea Schäfer, Uli Fessler
- Arbeitszeit, Überstunden, Teilzeit, Elternzeit, Urlaub: Manuela Pollok-Schmitt, Sabine Walter
- Parkraumbewirtschaftung: Gabi Förster, Andi Brunner
- Begrüßung neuer Mitarbeiter:innen, Angebote für Mitarbeiter:innen: Uli Fessler, Juliane Dinkel, Gabi Förster
- Programme (HIS etc.), Software, Datenschutz: Christian Mundt, Anne Przewalla
- Homepage, Extranet: Christian Mundt
- Stud.IP: Christian Mundt, Andrea Schäfer
- BEM (Betriebliches Eingliederungsmanagement): Andrea Schäfer (Beamt:innen), Sabine Walter (Arbeitnehmer:innen)
- HGM (Hochschulisches Gesundheitsmanagement): Manuela Pollok-Schmitt, Gabi Förster, Kerstin Savio
- Gesundheit am Arbeitsplatz, Arbeitsschutzausschuss, Sicherheitsbegehungen: Gabi Förster, Anne Przewalla, Manuela Pollok-Schmitt
- Kontaktpersonen für ver.di: Manuela Pollok-Schmitt, Christian Mundt
- Kontaktperson für die GEW: Andrea Schäfer, Andi Brunner
- Beamt:innenrecht: Andrea Schäfer, Uli Fessler
- Akademische Mitarbeiter:innen, Nachwuchswissenschaftler:innen, Abgeordnete Lehrer:innen: Andrea Schäfer
- Wissenschaftliche und studentische Hilfskräfte: Andi Brunner
Weitere Informationen:
- Veranstaltungsmanagement (z.B. Personalversammlung): Uli Fessler
- Konflikte am Arbeitsplatz, Mobbing, Gesprächsbegleitung, Beratung, Moderation: Uli Fessler
Hier findet ihr alle Mitglieder des Personalrats.
Büro des Personalrats
Zeppellinstraße 3
69121 Heidelberg
Sprechstunden nach Vereinbarung
Telefon:
E-Mail:
Stud.IP:
Sprecht uns an: All eure Anfragen behandeln wir selbstverständlich vertraulich und wir werden erst aktiv, wenn ihr das auch wünscht.