Heidelberg bietet nicht nur exzellente Studienbedingungen, sondern auch vielfältige Wohnmöglichkeiten für Studierende. Egal, ob ihr lieber zentral in der historischen Altstadt wohnen wollt oder es etwas ruhiger bevorzugt, in den grünen Stadtteilen Neuenheim oder Handschuhsheim – Heidelberg hat für jeden Geschmack das Richtige.

Das Studium ist eine aufregende Zeit, in der man mehr über sich lernt und neue Dinge ausprobiert. Ganz zu Beginn steht da die Frage, wie man denn am liebsten wohnen möchte:
- Wohngemeinschaften (WGs): Die WG ist die beliebteste Wohnform unter Studierenden. Zahlreiche Wohnungsangebote findet ihr in den lokalen Zeitungen, auf Online-Plattformen und auch an den schwarzen Brettern in der Hochschule.
- Wohnheime: Das Studierendenwerk Heidelberg bietet viele attraktive Wohnheime an. Hier wohnt ihr mit anderen Studierenden zusammen im selben Haus und könnt schnell neue Freundschaften fürs Leben knüpfen.
- Privatwohnungen: Wenn ihr es etwas individueller mögt, könnt ihr auch eine eigene Wohnung mieten oder selbstständig eine WG aufbauen.
Es gibt aber auch viele Studierende, die aus dem Umland nach Heidelberg pendeln. Der tolle ÖPNV macht es möglich!
Ihr seid nicht die Einzigen, die in Heidelberg wohnen wollen. Zimmer in Heidelberg sind sehr gefragt. Deshalb hier einige Tipps für euch:
- Frühzeitig beginnen: Die Wohnungssuche in Heidelberg kann zeitaufwendig sein, beginnt daher rechtzeitig. Am besten, sobald ihr euch erfolgreich eingeschrieben habt.
- Online-Plattformen: Nutzt Online-Portale wie
, oder auch das . - Schwarze Bretter: An den schwarzen Brettern im Alt- und Neubau der Hochschule, aber auch in den verschiedenen Mensen in der Stadt findet ihr auch oft aktuelle Wohnungsangebote.
Uffbasse: Seriöse Anbieter verlangen in der Regel keine Vorauszahlung ohne dass ihr nicht zumindest die Wohnung besichtigen konntet. Vereinbart immer einen Termin und schaut euch die Wohnung genau an, bevor ihr etwas unterschreibt oder bezahlt.


In Heidelberg seid ihr immer gut angebunden. Egal, ob ihr zur Vorlesung in unseren Altbau, in die Bibliothek oder zu einer Veranstaltung in den Neubau müsst – mit den verschiedenen Verkehrsmitteln kommt ihr schnell und bequem an euer Ziel.
- ÖPNV: Das Herzstück des öffentlichen Nahverkehrs in Heidelberg ist die
, Rhein-Neckar-Verkehr GmbH. Busse und Straßenbahnen bringen euch schnell und zuverlässig zu allen wichtigen Punkten der Stadt. Für Studierende gibt es Vergünstigungen bei den Fahrkarten. Der Hauptbahnhof ist euer Tor in die Region und darüber hinaus. - Fahrrad: Heidelberg ist eine sehr fahrradfreundliche Stadt. Zahlreiche Fahrradwege führen durch die Stadt und das Umland. Ihr könnt ein eigenes Fahrrad mitbringen oder euch mit
eines vor Ort ausleihen. - Zu Fuß habt ihr am noch mehr Zeit, die Stadt zu entdecken. Die kleinen Gässchen in der Altstadt, Jugendstilbauten in Neuenheim oder das grüne Neckarufer laden euch zu entspannten Spaziergängen ein.