Willkommen im Newsroom der Pädagogischen Hochschule Heidelberg – Ihrem zentralen Ort für Mitteilungen aus Lehre, Forschung und zu Entwicklungen in der Pädagogischen Hochschule selbst. Hier finden Sie auch Neuigkeiten zu innovativen Projekten, Publikationen und Entwicklungen in der Hochschulbildung sowie Berichte über Preise und Auszeichnungen. Bleiben Sie informiert über wichtige Ereignisse und Trends, die das Leben an unserer Hochschule prägen.
PH Heidelberg begrüßt HRK-Aktion gegen Rassismus und Gewalt.
"Die Pädagogische Hochschule Heidelberg setzt sich seit jeher sowohl in der Forschung als auch in der Lehre für Weltoffenheit, Toleranz und Meinungsvielfalt ein", bekennt ihr Rektor, Professor Dr. Hans-Werner Huneke, und begrüßt daher ausdrücklich die Aktion "Weltoffene Hochschulen - gegen Fremdenfeindlichkeit"" der Hochschulrektorenkonferenz (HRK). "Gemeinsam können wir ein starkes Zeichen gegen jede Art von Fremdenfeindlichkeit setzen und deutlich zeigen, dass Rassismus und Gewalt an deutschen Hochschulen keinen Platz haben."
Als bildungswissenschaftliche Hochschule, die sich der Diversität und Inklusion verpflichtet habe, sei es an der PH Heidelberg selbstverständlich, dass man einen Beitrag dazu leiste, Flüchtlinge in Deutschland zu integrieren. "In den zahlreichen Forschungsprojekten beispielsweise zu Migration und Integration geht es letztendlich um Bildungschancen für alle Menschen", so Huneke. "Und Bildung ist wiederum eine der wichtigsten Voraussetzung für Wohlergehen und Wohlstand unserer Gesellschaft."
Die Pädagogische Hochschule Heidelberg legt daher auch großen Wert darauf, ihre Studierenden zur Verwirklichung von Inklusion in Bildungsprozessen und zum Umgang mit den Herausforderungen von Diversität zu befähigen. "Als pädagogische Fach- und Führungskräfte leisten unsere Absolventinnen und Absolventen einen wichtigen Beitrag dazu, Personen sämtlicher Altersgruppen den bestmöglichen Bildungserfolg zu ermöglichen und sie somit in unsere Gesellschaft zu integrieren", sagt Huneke.
Die Aktion "Weltoffene Hochschulen - gegen Fremdenfeindlichkeit" ist eine Initiative der Hochschulrektorenkonferenz, an der sich zahlreiche deutsche Hochschulen beteiligen. Der Präsident der HRK, Professor Dr. Horst Hippler: "Wir brauchen klare Bekenntnisse und entschlossenes Handeln der Bevölkerungsmehrheit zugunsten einer toleranten und weltoffenen Gesellschaft. Abseits aller politischen Diskussionen um die aus dem Flüchtlingszustrom erwachsenden Herausforderungen muss dieser Konsens deutlich artikuliert werden. Die Hochschulen wollen hier ein Zeichen setzen."
Weitere Informationen auch zu der Aktion "Weltoffene Hochschulen - gegen Fremdenfeindlichkeit" finden Sie unter