| EN

Willkommen im Newsroom der Pädagogischen Hochschule Heidelberg – Ihrem zentralen Ort für Mitteilungen aus Lehre, Forschung und zu Entwicklungen in der Pädagogischen Hochschule selbst. Hier finden Sie auch Neuigkeiten zu innovativen Projekten, Publikationen und Entwicklungen in der Hochschulbildung sowie Berichte über Preise und Auszeichnungen. Bleiben Sie informiert über wichtige Ereignisse und Trends, die das Leben an unserer Hochschule prägen.

Personalia

Professor Dr. Bernd Haasler ist dem Ruf nach Heidelberg gefolgt.

 

Bernd Haasler hat seit Januar 2017 die Professur für die Didaktik der Technik im Kontext der Naturwissenschaften an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg inne. An der Fakultät für Natur- und Gesellschaftswissenschaften, Institut für Naturwissenschaften, Geographie und Technik vertritt er seitdem das Lehr- und Forschungsgebiet Didaktik der Technik. Darüber hinaus ist Haasler mit dem Aufbau eines Teilstudiengangs bzw. Studienfachs im Bereich Naturwissenschaft und Technik für die Sekundarstufen I und II in Kooperation mit der Universität Heidelberg betraut. Dazu kommen die strukturelle bzw. inhaltliche Weiterentwicklung des interdisziplinären Technikbereichs der Pädagogischen Hochschule Heidelberg sowie die Zusammenarbeit mit außerschulischen Lernorten. Ein weiterer Schwerpunkt Haaslers wird die Lehre und Forschung im Bereich der Ingenieurpädagogik sein; hier besteht eine langjährige Kooperation mit der Hochschule Mannheim zur Gewerbelehrerbildung. Die Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte von Bernd Haasler liegen im Lernen und Lehren in der allgemeinen technischen Bildung und der beruflichen Bildung in gewerblich-technischen Berufsfeldern.

Zur Person
Bernd Haasler absolvierte zunächst eine gewerblich-technische Berufsausbildung, auf die einige Jahre Berufstätigkeit als Facharbeiter im Modell- und Werkzeugbau in verschiedenen Unternehmen folgten. Anschließend besuchte er die Technikerschule und schloss diese als staatlich geprüfter Techniker ab. Es folgte ein Studium der Ingenieurwissenschaft mit Abschluss als Diplom-Ingenieur (FH) sowie ein sozialwissenschaftliches Studium der Politikwissenschaft und Berufspädagogik. Nach dem Erwerb der Universitätsabschlüsse lehrte und forschte Haasler an der Universität Bremen, wo er 2004 promovierte (Dr. phil.). Anschließend war er als Vertretungsprofessor für Berufspädagogik an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg tätig. 2010 nahm Haasler den Ruf an die Pädagogische Hochschule Weingarten auf die W3-Professur für Technikdidaktik allgemeiner technischer und beruflicher Bildung an. 2017 erfolgte der Wechsel zurück an die Pädagogische Hochschule Heidelberg.

P
Tel.: +49 6221 477-671
presse@ph-heidelberg.de
Altbau