Studium und Lehre Mathematik

Sie studieren Mathematik als Fach und möchten sich über den Aufbau Ihres Studiums sowie über Modulprüfungen informieren? Dann stöbern Sie gerne in den Quellen, die wir für Sie zusammengestellt haben!

 

Name: Arithmetische und fachdidaktische Grundlagen

Modulumfang: 9 LP, 2 Vorlesungen/Seminare (à 2 SWS, 4 LP) 1 Übung (1 SWS, 1 LP)

Modulverantwortliche: Schneider, Vogel (Stellv.)

Prüfungsformat: Klausur (90 Min.) (benotet)

Voraussetzung für die Prüfung: keine

Anmeldung: Die Anmeldung zur Modulprüfung erfolgt zentral über das Campus-Portal. Weitere Informationen siehe Webseite des Akademischen Prüfungsamtes.

Name: Geometrie und Elementare Funktionen

Modulumfang: 6 LP, 2 Vorlesungen/Seminare (à 2 SWS, 3 LP)

Modulverantwortliche: Schnirch, Schneider (Stellv.)

Prüfungsformat: Klausur (90 Min.) (benotet)

Voraussetzung für die Prüfung: Das Basismodul (VoP) in diesem Fach ist bestanden.

Anmeldung: Die Anmeldung zur Modulprüfung erfolgt zentral über das Campusportal. Weitere Informationen siehe Webseite des Akademischen Prüfungsamtes

Name: Planung und Analyse von Unterricht in heterogenen Lerngruppen

Modulumfang: 9 LP, 3 Vorlesungen/Seminare (à 2 SWS, 3 LP)

Modulverantwortliche: Sprenger, Doschko (Stellv.)

Prüfungsformat: Klausur (90 Min.) (benotet)

Voraussetzung für die Prüfung: Das Basismodul (VoP) in diesem Fach ist bestanden.

Anmeldung: Die Anmeldung zur Modulprüfung erfolgt zentral über das Campusportal. Weitere Informationen siehe Webseite des Akademischen Prüfungsamtes

 

Name: Fördern und Fordern (einschließlich Praktikumsbegleitung)

Modulumfang: 10 LP, 1 Seminar mit Praxisteil (3 SWS, 5 LP), [1 ISP-Begleitseminar (2 SWS, 3 LP)]

Modulverantwortliche: Schneider, Sprenger (Stellv.)

Prüfungsformat: schriftliche Ausarbeitung, Portfolio, 2 LP (unbenotet)

Voraussetzung für die Prüfung: Das Basismodul (VoP) in diesem Fach ist bestanden.

Anmeldung: Die Anmeldung zur Modulprüfung erfolgt zentral über das Campusportal. Weitere Informationen siehe Webseite des Akademischen Prüfungsamtes

Name: Fachliche und fachdidaktische Grundlagen

Modulumfang: 9 LP, 1 Vorlesung/Seminar (2 SWS, 5 LP) 1 Vorlesung/Seminar (2 SWS, 4 LP)

Modulverantwortliche: Spannagel, Schäfer (Stellv.)

Prüfungsformat: Klausur (90 Min.) (unbenotet)

Voraussetzung für die Prüfung: keine

Anmeldung: Die Anmeldung zur Modulprüfung erfolgt zentral über das Campusportal. Weitere Informationen siehe Webseite des Akademischen Prüfungsamtes

Name: Mathematikunterricht in heterogenen Lerngruppen

Modulumfang: 9 LP, 3 Vorlesungen/Seminare (à 2 SWS, 3 LP)

Modulverantwortliche: Doschko, Schäfer (Stellv.)

Prüfungsformat: Klausur (90 Min.) (benotet)

Voraussetzung für die Prüfung: Das Basismodul (VoP) in diesem Fach ist bestanden.

Anmeldung: Die Anmeldung zur Modulprüfung erfolgt zentral über das Campusportal. Weitere Informationen siehe Webseite des Akademischen Prüfungsamtes

Name: Grundlagen der Mathematik

Modulumfang: 9 LP, 2 Vorlesungen (à 2 SWS, 2 LP) 2 Übungen (à 2 SWS, 2 LP)

Modulverantwortliche: Vogel, Pinkernell (Stellv.)

Prüfungsformat: Klausur (90 Min.), 1 LP (benotet)

Voraussetzung für die Prüfung: keine

Anmeldung: Die Anmeldung zur Modulprüfung erfolgt zentral über das Campusportal. Weitere Informationen siehe Webseite des Akademischen Prüfungsamtes

Name: Grundlagen der Mathematikdidaktik

Modulumfang: 7 LP (davon Fachdidaktik: 7 LP); 1 Vorlesung (2 SWS, 3 LP) 1 Übung (2 SWS, 3 LP)

Modulverantwortliche: Pinkernell, Vogel (Stellv.)

Prüfungsformat: Klausur (90 Min.), 1 LP (benotet)

Voraussetzung für die Prüfung: Das Basismodul (BM) in diesem Fach ist bestanden.

Anmeldung: Die Anmeldung zur Modulprüfung erfolgt zentral über das Campusportal. Weitere Informationen siehe Webseite des Akademischen Prüfungsamtes

Name: Lernprozesse in heterogenen Lerngruppen an ausgewählten Beispielen der Schulmathematik

Modulumfang: 9 LP (davon Fachdidaktik: 5 LP); 1 Vorlesung (2 SWS, 3 LP) 1 Seminar (2 SWS, 4 LP)

Modulverantwortliche: Friesen, Pinkernell (Stellv.)

Prüfungsformat: Mündliche Prüfung (20 Min.), Klausur (90 Min.), 2 LP (benotet)

Voraussetzung für die Prüfung: Das Basismodul (BM) in diesem Fach ist bestanden.

Anmeldung: Die Anmeldung zur Modulprüfung erfolgt zentral über das Campusportal. Weitere Informationen siehe Webseite des Akademischen Prüfungsamtes

Name: Innermathematische Beziehungen

Modulumfang: 12 LP, 3 Vorlesungen (à 2 SWS, 3 LP) 1 Übung (2 SWS, 2 LP)

Modulverantwortliche: Vogel, Dennhard (Stellv.)

Prüfungsformat: Klausur (90 Min.), Mündliche Prüfung (20 Min.), 1 LP (benotet)

Voraussetzung für die Prüfung: Das Basismodul (BM) in diesem Fach ist bestanden.

Anmeldung: Die Anmeldung zur Modulprüfung erfolgt zentral über das Campusportal. Weitere Informationen siehe Webseite des Akademischen Prüfungsamtes
 

Name: Anwendungsorientierte Mathematik

Modulumfang: 10 LP, 2 Seminare (à 2 SWS, 4 LP)

Modulverantwortliche: Schnirch, Dennhard

Prüfungsformat: Klausur (90 Min.), Mündliche Prüfung (20 Min.), 2 LP (benotet)

Voraussetzung für die Prüfung: Das Basismodul (BM) in diesem Fach ist bestanden.

Anmeldung: Die Anmeldung zur Modulprüfung erfolgt zentral über das Campusportal. Weitere Informationen siehe Webseite des Akademischen Prüfungsamtes

Name: Vertiefende Aspekte der Mathematik

Modulumfang: 10 LP, 2 Seminare (à 2 SWS, 4 LP)

Modulverantwortliche: Pinkernell, Vogel

Prüfungsformat: Mündliche Prüfung (20 Min.), Klausur (90 Min.), Hausarbeit, 2 LP (unbenotet)

Voraussetzung für die Prüfung: Das Basismodul (BM) in diesem Fach ist bestanden.

Anmeldung: Die Anmeldung zur Modulprüfung erfolgt zentral über das Campusportal. Weitere Informationen siehe Webseite des Akademischen Prüfungsamtes

Name: Grundlagen der Mathematik

Modulumfang: 9 LP, 2 Vorlesungen (à 2 SWS, 2 LP) 2 Übungen (à 2 SWS, 2 LP)

Modulverantwortliche: Vogel, Pinkernell (Stellv.)

Prüfungsformat: Klausur (90 Min.), 1 LP (benotet)

Voraussetzung für die Prüfung: keine

Anmeldung: Die Anmeldung zur Modulprüfung erfolgt zentral über das Campusportal. Weitere Informationen siehe Webseite des Akademischen Prüfungsamtes

Name: Grundlagen der Mathematikdidaktik

Modulumfang: 7 LP (davon Fachdidaktik: 7 LP); 1 Vorlesung (2 SWS, 3 LP) 1 Übung (2 SWS, 3 LP)

Modulverantwortliche: Pinkernell, Vogel (Stellv.)

Prüfungsformat: Klausur (90 Min.), 1 LP (benotet)

Voraussetzung für die Prüfung: Das Basismodul (BM) in diesem Fach ist bestanden.

Anmeldung: Die Anmeldung zur Modulprüfung erfolgt zentral über das Campusportal. Weitere Informationen siehe Webseite des Akademischen Prüfungsamtes

Name: Lernprozesse in heterogenen Lerngruppen an ausgewählten Beispielen der Schulmathematik (einschließlich Praktikumsbegleitung)

Modulumfang: 12 LP, 1 Vorlesung (2 SWS, 4 LP), 1 Seminar (2 SWS, 3 LP), [1 ISP-Begleitseminar (2 SWS, 3 LP)]

Modulverantwortliche: Friesen, Pinkernell (Stellv.)

Prüfungsformat: Klausur (90 Min.), Mündliche Prüfung (20 Min.), 2 LP (benotet)

Voraussetzung für die Prüfung: Das Basismodul (BM) in diesem Fach ist bestanden.

Anmeldung: Die Anmeldung zur Modulprüfung erfolgt zentral über das Campusportal. Weitere Informationen siehe Webseite des Akademischen Prüfungsamtes

Name: Fachliche und fachdidaktische Grundlagen

Modulumfang: 9 LP, 1 Vorlesung/Seminar (2 SWS, 5 LP) 1 Vorlesung/Seminar (2 SWS, 4 LP)

Modulverantwortliche: Spannagel, Schäfer (Stellv.)

Prüfungsformat: Klausur (90 Min.) (unbenotet)

Voraussetzung für die Prüfung: keine

Anmeldung: Die Anmeldung zur Modulprüfung erfolgt zentral über das Campusportal. Weitere Informationen siehe Webseite des Akademischen Prüfungsamtes

Name: Mathematikunterricht in heterogenen Lerngruppen

Modulumfang: 9 LP, 3 Vorlesungen/Seminare (à 2 SWS, 3 LP)

Modulverantwortliche: Doschko, Schäfer (Stellv.)

Prüfungsformat: Klausur (90 Min.) (benotet)

Voraussetzung für die Prüfung: Das Basismodul (VoP) in diesem Fach ist bestanden.

Anmeldung: Die Anmeldung zur Modulprüfung erfolgt zentral über das Campusportal. Weitere Informationen siehe Webseite des Akademischen Prüfungsamtes

Name: Mathematikdidaktische Vertiefung für die Grundschule

Modulumfang: 7 LP, 1 Vorlesung/Seminar (2 SWS, 4 LP), 1 Vorlesung/Seminar (2 SWS, 3 LP)

Modulverantwortliche: Schneider, Spannagel (Stellv.)

Prüfungsformat: Mündliche Prüfung (20 Min.), Klausur (90 Min.) (benotet)

Voraussetzung für die Prüfung: keine

Anmeldung: Die Anmeldung zur Modulprüfung erfolgt zentral über das Campusportal. Weitere Informationen siehe Webseite des Akademischen Prüfungsamtes

Name: Fachliche Vertiefung

Modulumfang: 6 LP, 1 Vorlesung/Seminar (2 SWS, 3 LP), 1 Vorlesung/Seminar (2 SWS, 3 LP)

Modulverantwortliche: Dennhard, Schnirch (Stellv.)

Prüfungsformat: Mündliche Prüfung (20 Min.), Klausur (90 Min.) (benotet)

Voraussetzung für die Prüfung: keine

Anmeldung: Die Anmeldung zur Modulprüfung erfolgt zentral über das Campusportal. Weitere Informationen siehe Webseite des Akademischen Prüfungsamtes

Name: Leitideen der Mathematik

Modulumfang: 12 LP (davon Fachdidaktik: 4 LP); 1 Vorlesung (2 SWS, 4 LP), 1 Übung (2 SWS, 2 LP), 1 Seminar (2 SWS, 4 LP)

Modulverantwortliche: Friesen, Schnirch (Stellv.)

Prüfungsformat: Klausur (90 Min.), Hausarbeit, Mündliche Prüfung (20 Min.), 2 LP (benotet)

Voraussetzung für die Prüfung: keine

Anmeldung: Die Anmeldung zur Modulprüfung erfolgt zentral über das Campusportal. Weitere Informationen siehe Webseite des Akademischen Prüfungsamtes

Name: Strukturmathematik und Unterricht

Modulumfang: 12 LP (davon Fachdidaktik: 4 LP); 1 Vorlesung (2 SWS, 4 LP), 1 Übung (2 SWS, 2 LP), 1 Seminar (2 SWS, 4 LP)

Modulverantwortliche: Spannagel, Friesen (Stellv.)

Prüfungsformat: Mündliche Prüfung (20 Min.), Klausur (90 Min.), 2 LP (benotet)

Voraussetzung für die Prüfung: keine

Anmeldung: Die Anmeldung zur Modulprüfung erfolgt zentral über das Campusportal. Weitere Informationen siehe Webseite des Akademischen Prüfungsamtes

Name: Anwendungsorientierte Mathematik

Modulumfang: 10 LP, 2 Seminare (à 2 SWS, 4 LP)

Modulverantwortliche: Schnirch, Dennhard

Prüfungsformat: Klausur (90 Min.), Mündliche Prüfung (20 Min.), 2 LP (benotet)

Voraussetzung für die Prüfung: keine

Anmeldung: Die Anmeldung zur Modulprüfung erfolgt zentral über das Campusportal. Weitere Informationen siehe Webseite des Akademischen Prüfungsamtes

Name: Innermathematische Beziehungen

Modulumfang: 8 LP, 1 Vorlesung (2 SWS, 4 LP), 1 Vorlesung (2 SWS, 3 LP)

Modulverantwortliche: Vogel, Dennhard (Stellv.)

Prüfungsformat: Klausur (90 Min.), Mündliche Prüfung (20 Min.), 1 LP (benotet)

Voraussetzung für die Prüfung: keine

Anmeldung: Die Anmeldung zur Modulprüfung erfolgt zentral über das Campusportal. Weitere Informationen siehe Webseite des Akademischen Prüfungsamtes

Name: Vertiefende Aspekte der Mathematik

Modulumfang: 10 LP, 2 Seminare (à 2 SWS, 4 LP)

Modulverantwortliche: Pinkernell, Vogel

Prüfungsformat: Mündliche Prüfung (20 Min.), Klausur (90 Min.), Hausarbeit, 2 LP (unbenotet)

Voraussetzung für die Prüfung: keine

Anmeldung: Die Anmeldung zur Modulprüfung erfolgt zentral über das Campusportal. Weitere Informationen siehe Webseite des Akademischen Prüfungsamtes

Klausurenplan, Prüfungsordnung und
Vorlesungsverzeichnis

Für alle Modulprüfungen der lehramtsbezogenen Studiengänge, die als Klausur durchgeführt werden, gilt der zentrale Zeitplan für Klausuren. 

Für jede dieser Prüfungen - auch für die Hausarbeit - gilt, dass Sie sich fristgerecht in LSF anmelden müssen, um die Prüfung antreten zu können.

Den aktuellen Klausurenplan finden sie hier: 



 
 

Modulhandbuch ISI
"Individuelle Studieninformation" 

Mit ISI haben Studierende die Möglichkeit, ihren Studiengang und ihre Fächerkombination anzugeben und sich dann nur die für sie relevanten Teile des Modulhandbuchs ausgeben zu lassen. Sie finden darin detaillierte Informationen zu den Modulen des Fachbereichs. 

Unsere Mitarbeiter:innen der Telefonhotline helfen Ihnen gerne weiter.

Telefonhotline:
E-Mail:  

Montags - Donnerstags: 08:00 – 15:00 Uhr
Freitags: 08:00 – 12:00 Uhr